Weiterbildung 3D-Designer/in Leipzig

3D-Designer/in
Weiterbildung
in
Leipzig

11.12.2023
wöchentlicher Start!
Startgarantie
  • 60 Tage | 480 UE
Vollzeit (VZ), Teilzeit (TZ)
Jetzt anfragen Infoblatt (PDF)

Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.


Zielgruppe

Interessenten aus folgenden Bereichen: Hoch- und Tiefbau, Architektur, Landschaftsplaner oder –architekten, Vermessungswesen, Produktdesign, Konstruktives Grafikdesign, Holztechnik und Möbelbau, Maschinenbau, Ingenieurswesen, Archäologie, Mediengestalter


Inhalte

Die folgenden Module sind exemplarisch für die Weiterbildung „3D-Designer/in“. Sie können sowohl einzeln gebucht als auch mit anderen Modulen, z.B. aus dem Medienbereich, ergänzt bzw. kombiniert werden.

Adobe Photoshop Grundlagen (160 UE)
  • Malwerkzeuge, Farben, Auswahltechniken und Werkzeuge
  • Bildkorrekturen, Farbkorrekturen, Bildmontage
  • Bildretusche, Retuschier-Werkzeuge und Reparaturtechniken
  • Gestalten mit Text, Texteffekte und Pfade
3ds Max Grundlagen (160 UE)
  • Grundkörper und erweiterte Körper
  • Modifikatoren und Zusammensetzung von Körpern
  • Shapes, Polygon-Netze, Netze und deren Bearbeitung
  • Rendering mit mental ray und deren Materialien
3ds Max Aufbau (160 UE)
  • Systeme und Space Warps
  • Visualisierungen mit Licht und Reflexion
  • Rendern von Standbildern und Filmen, Animationsformen
  • Bones-Systeme, CAT-Systeme, MassFX

UE: Unterrichtseinheiten. 8 UE/Tag in Vollzeit, 6 UE/Tag in Teilzeit.


3ds Max

3ds Max ist ein Programm der Firma Autodesk zum Erstellen von 3D-Visualisierungen und Animationen. Mit einer breiten Palette von Einsatzbereichen avanciert 3ds Max zu einem unabdingbaren digitalen Werkzeug bei Entwurf und Planung. Das Programm zeichnet sich mit einer umfassenden Effizienz für Modellierung, Animation, Rendering und Compositing in 3D.

Mit 3ds Max werden Projekte für repräsentative Zwecke (Kundenvisualisierungen, Ausschreibungen, Wettbewerbe) aufbereitet sowie Simulationen in Bewegung, Zeit oder Wachstum dargestellt. Die Wahrnehmung von Projekten oder räumlichen Konzepten entwickelt sich zum realitätsnahen Erlebnis.


Fördermöglichkeiten

Die Weiterbildung ist von der DEKRA nach der AZAV zertifiziert und kann u.a. mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter) oder von der Deutschen Rentenversicherung gefördert werden.

Maßnahme-Nr.: 075/322/21 (VZ)

Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen


Start der Weiterbildung/­Einführungstag

Unsere Weiterbildungen beginnen immer am Freitag vor dem eigentlichen Start mit einem Einführungstag. Der Einführungstag macht Sie mit den Abläufen der Weiterbildung vertraut und sorgt damit für einen reibungslosen Start.


Veranstaltungsort

Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.

indisoft GmbH
Karl-Heine-Straße 97
04229  Leipzig

Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps

Haben Sie Interesse?

Haben Sie Fragen zum Bildungsangebot "Weiterbildung 3D-Designer/in Leipzig" oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren? Dann rufen Sie uns gern an unter 0341 355970-50 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Weiterbildung 3D-Designer/in Leipzig


Zurück

Das könnte Sie auch interessieren