AutoCAD 2D/3D
in
- 1-4 Monate, modular buchbar
- Maßnahme-Nr.: 075/588/20 (VZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Zielgruppe
AutoCAD
AutoCAD ist ein Basis-CAD-Programm der Firma Autodesk. Computer Aided Design (CAD) ist heute der Standard zur Entwicklung und Darstellung von räumlichen Konzepten, die auf genauen Konstruktionen aufbauen. Daher sind die Einsatzschwerpunkte vor allem in Bereichen wie Bauwesen, Maschinenbau, Tischlerarbeiten, Landschafts- und Städteplanung und Produktdesign zu finden. Aber auch angrenzende Gebiete, die auf Konstruktionen zurückgreifen müssen wie Bühnenbau, Verpackungsdesign und auch Grafikdesign für konstruktivistische Gestaltungen rechtfertigen den umfangreichen Einsatz.
Das Programm AutoCAD bietet daher für zahlreiche Anwendungsbereiche komplexe und umfangreiche Möglichkeiten und Funktionen. Aufgrund seiner Präzision ist AutoCAD die weltweit meistbenutzte Software im 2D- und 3D-CAD-Bereich. Entwurfsideen können mit AutoCAD-Lösungen zu faszinierenden 3D-Modelle transformiert werden.
Inhalte
AutoCAD 2D – Konstruktion und Gestaltung
- Benutzeroberfläche, Grundfunktionen, Zeichenbefehle, Ansichten
- Zeichnungsaufbau, Koordinateneingaben, Layertechnik
- Objekteigenschaften, -bearbeitung
- Textstile, Bemaßungsstile, Beschriftung
- Layouterstellung
- Blöcke, Attribute, Referenzen
- Ausgabe, Austauschbefehle, Exportfunktionen
AutoCAD 3D – Konstruktion und Visualisierung
- 3D-Koordinatensystem
- Kanten- und Flächenmodell, Volumenmodell
- 3D-Editierfunktionen
- Ausgabelayouts für 3D-Darstellungen
- fotorealistische Visualisierungsmöglichkeiten
Ergänzende Module
- Revit: Benutzeroberfläche, Einstellungen, Arbeiten mit Bauteilen, Bemaßung, Familienobjekte, Rendering
- ArchiCAD: Benutzeroberfläche, Konstruktionsmethoden, Werkzeuge, Ebene, Layout und Visualisierung
Jedes Modul dauert 20 Tage und ist wöchentlich buchbar. Die Themen können je nach Qualifizierungsbedarf frei kombiniert werden.
Einsatzbereiche
- Architektur
- Innenarchitektur
- Landschaftsarchitektur
- Bauwesen
- Möbelbau
- Holztechnik
- Maschinenbau
- Produktdesign
- Hoch- und Tiefbau
- Landschaftsplanung
- Vermessungswesen
- Messebau
- Ingenieurswesen
- Archäologie
- Design/Grafikdesign
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
04229 Leipzig
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps