Bilinguale Buchhaltungsfachkraft
Lohn+Gehalt (mit Englisch und Deutsch)
in
- 2 Monate | 320 UE
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
Zielgruppe
Inhalte
Berufsbezogenes Englisch und Deutsch (4-8 Wochen (160-320 UE)) – Level B1, B2
Allgemeine Sprachkompetenzen
- Festigung und Aufbau des Wortschatzes
- Training kommunikativer Fertigkeiten
- Aussprache- und Intonationstraining
- Textrezeption und Textreproduktion
- Soziokulturelles Orientierungswissen
Fachspezifische Sprachkenntnisse
- Allgemeine Geschäftskorrespondenz (Mails/Faxe/Geschäftsbriefe)
- Angebote und Auftragserteilung
- Rechnungen, Zahlungsbedingungen und Mahnverfahren
- Produkte und Dienstleistungen
- Abteilungen und Zuständigkeitsbereiche
- Terminvereinbarungen, Protokolle und Präsentationen
- Vertriebswege
- Marktforschung
- Einzel-/Großhandel
Finanzbuchhaltung – Grundlagen (80 UE)
- Inventur, Inventar, Bilanz und Kontenrahmen
- Bestandskonten, Erfolgskonten
- Personenkonten (Kontokorrentbuchhaltung)
- Unterjährige beispielhafte Buchungen
Finanzbuchhaltung – Aufbau (80 UE)
- Jahresabschlussarbeiten
- Zeitliche Abgrenzungen
- Bewertung von Vermögen und Schulden
- Beispielhafte Jahresabschlüsse (OHG, etc.)
Finanzbuchhaltung – Lexware (80 UE)
- Einführung in FiBu mit Lexware
- Buchen auf Bestands-, Erfolgs- und Personenkonten
- Jahresabschlussarbeiten / Zeitliche Abgrenzungen
- Beispielhafte Jahresabschlüsse
Finanzbuchhaltung – Datev (80 UE)
- Einführung in FiBu mit Datev
- Buchen auf Bestands-, Erfolgs- und Personenkonten
- Jahresabschlussarbeiten / Zeitliche Abgrenzungen
- Beispielhafte Jahresabschlüsse
Lohn und Gehalt – Grundlagen (80 UE)
- Entgeltabrechnung und Entgeltkonto
- Besondere Entgeltbestandteile
- Entgeltzahlung für "Sozialzeiten"
- Arbeiten am Monats- und Jahresende
Lohn und Gehalt – Aufbau (80 UE)
- Entgeltabzugsbeträge
- Abfindungen
- Reisekosten
- Arbeitgeberprüfung durch staatliche Stellen
Lohn und Gehalt – Lexware (80 UE)
- Einführung in das Programm
- Diverse Stammdaten anlegen
- Umfängliche Entgeltabrechnungen durchführen
- Jahresabschlussarbeiten
Lohn und Gehalt – Datev (80 UE)
- Einführung in das Programm
- Diverse Stammdaten anlegen
- Umfängliche Entgeltabrechnungen durchführen
- Jahresabschlussarbeiten
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Unternehmen benötigen heute Fachleute, die das gesamte Spektrum der Buchführung sowie den sicheren Umgang mit der vielfach eingesetzten Software von Lexware und DATEV beherrschen.
Mit Blick auf den Stellenmarkt hat indisoft die Weiterbildung zur „Bilingualen Buchhaltungsfachkraft“ entwickelt, in der die am häufigsten gewünschten Fachkenntnisse im buchhalterischen Bereich vermittelt werden. Schon vorhandene Grundlagenkenntnisse werden dabei gezielt ausgebaut.
Die in der Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft erworbenen fachlichen Fähigkeiten, der souveräne Umgang mit der Software von Lexware und/oder DATEV sichern gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Einsatzbereiche
Buchhaltungsfachkräfte arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige. Sie sind in der Industrie, in Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen ebenso tätig wie in Verbänden und Organisationen.
Buchhaltungsfachkräfte…
… sind verantwortlich für eine ordnungsgemäße Buchführung und Bereitstellung verlässliche Daten, die betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen standhalten. Sie können mehr als Belege verarbeiten und Zahlen verbuchen. Buchhaltungsfachkräfte kennen die Anforderungen der Steuergesetzgebung, sie werten Zahlen aus und bereiten diese für die Kostenrechnung auf, kennen die betriebswirtschaftlichen sowie rechtlichen Zusammenhänge und nutzen dabei computergestützte Buchführungssysteme als selbstverständliches Arbeitsmittel. Dieses Wissen macht Buchhaltungsfachkräfte zum wichtigen Berater ihrer Vorgesetzten und kompetenten Gesprächspartner des Steuerberaters bzw. Wirtschaftsprüfers.
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 075/586/20 (VZ) | 075/587/20 (TZ)
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Start der Weiterbildung/Einführungstag
Unsere Weiterbildungen beginnen immer am Freitag vor dem eigentlichen Start mit einem Einführungstag. Der Einführungstag macht Sie mit den Abläufen der Weiterbildung vertraut und sorgt damit für einen reibungslosen Start.
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
04229 Leipzig
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps