Individuelles Weiterbildungsprogramm im Gesundheitswesen
in
- individuell, modular buchbar
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
Individuelles Weiterbildungsprogramm
Unsere Weiterbildungen im individuellen Weiterbildungsprogramm Gesundheitswesen starten überwiegend wöchentlich und können von Ihnen individuell an Ihren Bedarf angepasst werden. Die Weiterbildungen sind modular buchbar, das heißt, Sie können alle Module in diesem Bereich miteinander kombinieren, um das für Sie passende Angebot zu schaffen. Die Weiterbildungen können Sie zeitlich flexibel in Voll- oder Teilzeit buchen.
Abschlüsse und Zertifikate
Pflege und Betreuung – Abschlüsse
- Pflegebasiskurs 400 Stunden
- Pflegebasiskurs 200 Stunden
- Betreuungskraft gem. § 53b SGB XI (ehemals § 87b)
- Stationshilfe
- Refresher gem. § 53b SGB XI
Kaufmännisch/Verwaltung – Abschlüsse
- MS Office (Word/Excel/PowerPoint/Outlook)
- Medizinische Schreibkraft
- Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen
- Kaufmännische Fachkraft im Gesundheitswesen
- Umschulung zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen mit IHK Abschluss
Zusatzqualifikationen – Zertifikate
- Gerontopsychiatrische Zusatzqualifikation
- Fachkraft für Palliativ-Pflege (orientiert an §39 a SGB V)
- AEVO inkl. IHK Abschluss
Eignet sich besonders für examinierte Fachkräfte!
Sprachabschlüsse
- Fachspezifische Vertiefung für den Bereich Gesundheit inkl. Deutsch B2/B2 Plus
- Berufsbezogenes Englisch B1/B2 für den Berufsalltag
Alle Gesundheits-Weiterbildungen
Einzelne Module/Themen
Themenbereich Pflege und Betreuung
- Pflegeprozess
- Krankheitslehre
- Grundlagen der Hygiene
- Vitalfunktionen & Prophylaxen
- Bewegen, Lagern, Rollstuhltraining
- Hauswirtschaft & Ernährung
- Erste Hilfe
- Praktikum
- Grundlagen der Altenpflege mit Orientierungspraktikum
- Grundlagen der Betreuungsarbeit nach §53c SGB XI inklusive Praktikum
- Aufbaukurs Betreuungsarbeit nach §53c SGB XI
- Betreuungskraft nach § 53b SGB XI inklusive Orientierungspraktikum
- Refresher Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter gem. § 53b SGB XI
Themenbereich Kaufmännisch/Verwaltung
- AEVO
- Word
- Excel
- Power Point
- Outlook
- Medizinische Terminologie
- Kommunikation im Gesundheitswesen
- Medizinische Dokumentation
- Praxisorganisation
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesen
- Abrechnung im Gesundheitswesen
- Besonderheiten der Abrechnung des Gesundheitswesen
- Grundlagen der Buchführung
- SAP®-Einführung + SAP®-Finanzwesen inkl. SAP®-Zertifizierung Foundation Level
- SAP®-Einführung + SAP®-Materialwirtschaft inkl. SAP®-Zertifizierung Foundation Level
- Praxishygiene
- Branchenspezifische Software (TurboMed)
- Medizinisches Schreibtraining /Neue deutsche Rechtschreibung
- Pharmazeutische bzw. pharmakologische Grundlagen
- Optionales Praktikum
Sprache
- Fachspezifische Vertiefung für den Bereich Gesundheit inkl. Deutsch B2/B2 Plus
- Berufsbezogenes Englisch B1/B2 für den Berufsalltag
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 074/324/20 (VZ) | 074/322/20 (TZ)
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Start der Weiterbildung/Einführungstag
Unsere Weiterbildungen beginnen immer am Freitag vor dem eigentlichen Start mit einem Einführungstag. Der Einführungstag macht Sie mit den Abläufen der Weiterbildung vertraut und sorgt damit für einen reibungslosen Start.
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
01067 Dresden
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps