Individuelles Weiterbildungsprogramm im Gesundheitswesen
in
,
wöchentlicher Start!
Startgarantie
Vollzeit (VZ), Teilzeit (TZ)
- individuell, modular buchbar
- Maßnahme-Nr.: 075/586/20 (VZ) | 075/587/20 (TZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Individuelles Weiterbildungsprogramm
Unsere Weiterbildungen im individuellen Weiterbildungsprogramm Gesundheitswesen starten überwiegend wöchentlich und können von Ihnen individuell an Ihren Bedarf angepasst werden. Die Weiterbildungen sind modular buchbar, das heißt, Sie können alle Module in diesem Bereich miteinander kombinieren, um das für Sie passende Angebot zu schaffen. Die Weiterbildungen können Sie zeitlich flexibel in Voll- oder Teilzeit buchen.
Abschlüsse und Zertifikate
Pflege und Betreuung – Abschlüsse
- Pflegebasiskurs 400 Stunden
- Pflegebasiskurs 200 Stunden
- Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI (ehemals § 87b)
- Stationshilfe
- Refresher gem. § 53c SGB XI
Kaufmännisch/Verwaltung – Abschlüsse
- Büro- und Praxisorganisation im Gesundheitswesen
- Medizinische Schreibkraft
- Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen
- Kaufmännische Fachkraft im Gesundheitswesen
- Umschulung zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen mit IHK Abschluss
Zusatzqualifikationen – Zertifikate
- Gerontopsychiatrische Zusatzqualifikation
- Fachkraft für Palliativ-Pflege (orientiert an §39 a SGB V)
- AEVO inkl. IHK Abschluss
- Beratungskompetenzen im Gesundheitswesen
Eignet sich besonders für examinierte Fachkräfte!
Sprachabschlüsse
- Deutsch für den Gesundheitsbereich (B2, B2 Plus)
- Englisch für den Gesundheitsbereich (B1, B2)
Einzelne Module/Themen
Themenbereich Pflege und Betreuung
- Pflegeprozess
- Krankheitslehre
- Grundlagen der Hygiene
- Vitalfunktionen & Prophylaxen
- Bewegen, Lagern, Rollstuhltraining
- Hauswirtschaft & Ernährung
- Erste Hilfe
- Grundlagen der Altenpflege mit Orientierungspraktikum
- Betreuungskraft nach § 53c SGB XI inklusive Orientierungspraktikum
- Refresher Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter gem. § 53c SGB XI
- MS-Office-Einführung
Themenbereich Kaufmännisch/Verwaltung
- AEVO
- Word
- Excel
- Power Point
- Outlook
- Medizinische Terminologie
- Kommunikation im Gesundheitswesen
- Medizinische Dokumentation
- Praxisorganisation
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Praxishygiene
- Rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesen
- Abrechnung von allgemeinen Krankenhausleistungen und Wahlleistungen inkl. PEPP
- Abrechnung von Pflegedienstleistungen
- Kassenärztliche Abrechnung
- Grundlagen der Buchführung
- SAP® FL (FI/MM)
- Branchenspezifische Software (TurboMed)
- Medizinisches Schreibtraining / Neue deutsche Rechtschreibung
- Pharmazeutische bzw. pharmakologische Grundlagen
Sprache
- Fachspezifische Vertiefung für den Bereich Gesundheit inkl. Deutsch B2/B2 Plus
- Berufsbezogenes Englisch B1/B2 für den Berufsalltag
Informationen zur Weiterbildung in Teilzeit (TZ)
- Gesamtdauer von Theorie und Praxis verlängert sich
- 6 Unterrichtseinheiten pro Tag (ca. 5 Zeitstunden)
Fördermöglichkeiten
Die Weiterbildung ist von der DEKRA nach der AZAV zertifiziert und kann u.a. mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), von der Deutschen Rentenversicherung und mit der Bildungsprämie gefördert werden.
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
indisoft GmbH
Karl-Heine-Straße 97
04229 Leipzig
04229 Leipzig
Tel.:
0341 355970-50
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps