Infografik
in
,
wöchentlicher Start!
Startgarantie
Vollzeit (VZ), Teilzeit (TZ)
- 20 Tage
- Maßnahme-Nr.: 922/339/20 (VZ) | 922/331/20 (TZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Zielgruppe
Mediengestalter, Mediendesign, Grafiker, Illustrator, Layouter, Journalisten, Autoren, Online-Redakteure, Webdesigner, 3D-Grafiker, Ausstellungsdesigner, Architekten, Dozenten, Lehrer, 3D-Designer
Inhalte
Bilder sagen mehr als tausend Worte – Visualisieren Sie Informationen mit Infografiken um Sie besser und schneller verständlich zu machen und um komplexe Zusammenhänge übersichtlich und grafisch darzustellen.
Schwerpunkt Web
- Visualisierung und Analyse von Daten für API-Anwendungen
- Usability-Kriterien im Application/User Interface Design
- Erstellen von Steuerungsoberflächen und Benutzeroberflächen
- Informationen strukturieren und vermitteln
- Visualisierung und Evaluierung von Ideen
- Erstellung von Gestaltungs-Prototypen
- Faktoren der Bedienbarkeit für responsives Webdesign
- Anforderungen und Entwurf eines flexiblen Layouts
Schwerpunkt Print
- Informationen sammeln und strukturieren
- Visualisierung von Ideen
- Definition des Ausgabemediums
- Erstellung von Gestaltungs-Prototypen
- Erstellung von Übersichten komplexer Zusammenhänge
- Einbindung von Piktogrammen, Illustrationen, Fotos, Organigrammen, Diagrammen
- Handhabe von Browser-Software
Wo werden Infografiken eingesetzt?
- Social Media
- Zeitungen/Magazine
- Corporate Publishing für Firmen und Parteien
- Bewerbungsportfolios
- Ausstellungsdesigns für Museen und kulturelle Einrichtungen
- Visualisierung von Daten für Wissenschaft und Forschung
Ergänzende Module
- Logo- und Corporate Design (160 UE)
- Print Publishing (160 UE)
- Digital Publishing (160 UE)
- Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign (jeweils 160-320 UE)
- HTML5/CSS3 (160 UE)
Fördermöglichkeiten
Die Weiterbildung ist von der DEKRA nach der AZAV zertifiziert und kann u.a. mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), von der Deutschen Rentenversicherung und mit der Bildungsprämie gefördert werden.
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
indisoft GmbH
Bayerischer Platz 1
10779 Berlin
10779 Berlin
Tel.:
030 236230-0
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps