Linux Administrator/in
mit LPI-Zertifizierung LPIC-1 inkl. CompTIA-Zertifizierung Security+
in
- 800 UE | 1-5 Monate, modular buchbar
- Maßnahme-Nr.: 074/xxxx/20
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Zielgruppe
Inhalte
Die hier aufgelisteten Module sind exemplarisch für die Weiterbildung "Linux Administrator/in" und können sowohl einzeln gebucht, als auch mit anderen Modulen, z.B. aus dem IT-Bereich ergänzt bzw. kombiniert werden.
LINUX Essentials (LPIC 010)
- Die Linux-Community und Karriere im Open-Source-Umfeld
- Sich auf einem Linux-System zurechtfinden
- Die Macht der Kommandozeile
- Das Linux-Betriebssystem
- Sicherheit und Dateiberechtigungen
Linux (LPIC 101)
- Hardware und Systemarchitektur
- Installation von Linux und Paketmanagement
- GNU und Unix-Befehle
- Gerätedateien, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
- X-Window-System
- Befehlsstruktur
Linux (LPIC 102)
- Kernel
- Booten, Initalisierung, Shutdown, Runlevels
- Dokumentation
- Shells, Scripting, Programmierung, Kompilieren
- Administration
- Netwerkgrundlagen, Netzwerkdienste
- Sicherheit
Netzwerksysteme – Grundlagen
- Lokale Netzwerke
- Verkabelung und Medien
- Ethernet-Netzwerke
- Routing zwischen Netzwerken
- Netzwerksicherheit
CompTIA Security+ (englisch)
- Bedrohungen, Angriffe und Schwachstellen
- Technologien und Tools
- Identitäts- und Zugangsmanagement
- Risikomanagement
- Kryptographie und PKI
indisoft ist LPI Approved Training Partner.
Berufsbild
In Deutschland hat sich die Branche für Informations- und Kommunikationstechnologien zu einem führenden Wirtschaftsbereich entwickelt. Geprägt sind diese Technologien vor allem durch kurze Innovationszyklen und die Notwendigkeit, spezifische Lösungen zeitnah zu entwickeln. An die Qualifikationen der Beschäftigten sind damit hohe Anforderungen gestellt. Entsprechend qualifiziert finden IT-Spezialisten breite Einsatzmöglichkeiten und haben auch künftig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Aufgrund seiner überragenden Netzwerkperformance und Sicherheitsfeature hat LINUX inzwischen eine Spitzenposition im gesamten Internet Server Bereich eingenommen. Das frei verfügbare Multitasking und Multiuser Betriebssystem wird mittlerweile weltweit von mehr als zehn Millionen Anwendern erfolgreich eingesetzt.
Einsatzbereiche
Netzwerkadministratoren und -administratorinnen arbeiten in der Softwareberatung und -entwicklung oder bei Datenverarbeitungsdiensten. Außerdem sind sie in Handwerks- oder Industrie- und Handelsbetrieben der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige tätig, sowie im Dienstleistungsbereich, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbänden und Organisationen.
Linux Administratoren und -administratorinnen…
- betreiben, überwachen und pflegen Datennetze für Computer sowie integrierte
Telekommunikationsnetze für Telefone, Videokonferenzen oder Funknetze - analysieren internen/externen Datenverkehr, Datendurchsatz und Fehlerrate
- isolieren und beheben fehlerhafte Zustände in Netzwerken
- erarbeiten Richtlinien und neue technische Konzepte für den Netzbetrieb
- unterstützen Systemdienste mit Netzwerk- und Systemmanagementsystemen
- betreiben Changemanagement von Netzwerken
- analysieren Anforderungen und prüfen Änderungsbedarf aus technischer Sicht
- führen Evaluierungen, Variantenvergleiche, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durch
- erstellen Prozessdokumentationen
- erstellen Betriebskonzepte
- führen und begleiten Vertragsverhandlungen, erstellen Angebote
- beschaffen und installieren erforderliche Komponenten
- konfigurieren Anwendungen nach Anforderungen und Systemvorgaben
- administrieren aktive und passive Komponenten
- führen Fault-, Performance- und Securitymanagement durch
- planen und überprüfen Sicherheitsmaßnahmen gegen Angriffe
- prüfen ggf. Aktivitäten eines Angreifers und entwickeln Sofortlösungen
- leisten Service und Support
- führen Einweisungen und Schulungen in geänderte oder neue Systeme durch
- beraten bei Projektplanung und Projektmanagement im Netzwerkbereich
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
01067 Dresden
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps
Linux Administrator/in mit LPI-Zertifizierung LPIC-1 – Weiterbildung in Dresden
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Inhaltselement ist leer.