Personalfachkraft
mit Lexware und DATEV
in
- 3 Monate (in Vollzeit), modular buchbar
- Maßnahme-Nr.: 962/706/20 (VZ) | 962/688/20 (TZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Zielgruppe
Inhalte
Die folgenden Lerneinheiten, sogenannte Module, können zu einer individuellen Weiterbildung kombiniert oder auch einzeln gebucht werden.
Lohn und Gehalt - Grundlagen (80 UE)
- Entgeltabrechnung und Entgeltkonto
- Besondere Entgeltbestandteile
- Entgeltzahlung für "Sozialzeiten"
- Arbeiten am Monats- und Jahresende
Lohn und Gehalt - Aufbau (80 UE)
- Entgeltabzugsbeträge
- Abfindungen
- Reisekosten
- Arbeitgeberprüfung durch staatliche Stellen
Lohn und Gehalt - Lexware (80 UE)
- Einführung in das Programm
- Diverse Stammdaten anlegen
- Umfängliche Entgeltabrechnungen durchführen
- Abschlussarbeiten
Lohn und Gehalt - DATEV (80 UE)
- Einführung in das Programm
- Diverse Stammdaten anlegen
- Umfängliche Entgeltabrechnungen durchführen
- Abschlussarbeiten
Reisekostenabrechnung - DATEV (40 UE)
- Grundbegriffe der Reisekostenabrechnung
- Programmbedienung und Stammdatenverwaltung
- Reisekostenarten erfassen, genehmigen, abrechnen, auswerten, stornieren
- Export Überweisungsdaten und Buchungsbelege
Personal / Arbeitsrecht (40 UE)
- Einführung
- Arbeitnehmer und Arbeiter
- Vertragliche und gesetzliche Grundlagen
- Inhalt u. Formerfordernis bei Arbeitsverträgen, etc.
Personalwirtschaft (80 UE)
- Personalplanung
- Personalbeschaffung und -freisetzung
- Personaleinsatz
- Beurteilung und Entwicklung des Personals
Empfohlenes Zusatzmodul
Ausbilderlehrgang mit IHK-Prüfung (80 UE)
- 4 Handlungs- bzw. Lernfelder AEVO
- Erstellung von prüfungsrelevanten Konzepten
- Ausbildungsrahmenlehrplan
- Simulation der praktischen Prüfung
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Professionelle Personalarbeit gewinnt aufgrund drohenden Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Die richtigen Kandidaten bei der Personalauswahl zu erkennen, gehört zu den Aufgaben geschulter Personalfachkräfte.
Neben der Unterstützung der Personalreferenten und -leitung erfüllen Personalfachkräfte personalwirtschaftliche Fachaufgaben in den Bereichen Personalplanung, -beschaffung und Verwaltung inklusive der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit der Software für die Lohnabrechnung mit DATEV und Lexware. Bei der Durchführung der jeweiligen Lernmodule greifen wir als zertifizierter Bildungsträger auf langjährige Erfahrungen und kompetente Dozenten zurück.
Mittelständische als auch große Unternehmen aller Branchen und Dienstleistungsbereiche setzen häufig SAP®-Systeme ein. Als Bildungspartner von SAP® gewährt Ihnen indisoft einen umfassenden Einblick in das SAP®-Modul HCM (z.B. HR050) unter realen Arbeitsplatzbedingungen. Unsere Dozenten wurden von SAP® zertifiziert und begleiten Sie praxisnah durch den Lehrgang. Jeder Teilnehmer erhält original SAP®-Skriptunterlagen zum Lernen und Nachschlagen.
Einsatzbereiche
Personalfachkräfte arbeiten in Personalabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftszweige. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten bei Freiberuflern, im Gesundheitswesen, bei Verbänden und in der öffentlichen Verwaltung.
indisoft ist DATEV-Bildungspartner.
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
10555 Berlin
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps