Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
mit IHK-Abschluss inkl. SAP®-Anwenderzertifikat
in
- 24 Monate inkl. 9 Monate Praktikum
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
Zielgruppe
Inhalte
Kernqualifikation
- Betriebsformen, Recht, Arbeitsschutz: Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen; Sicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz; Berufsbild, Rechte und Pflichten; Qualitätsmanagement
- Geschäfts- und Leistungsprozesse: Betriebliche Organisation; Beschaffung; Dienstleistungen
- Information, Kommunikation und Kooperation: Informations- und Kommunikationssysteme; Teamarbeit und Kooperation
- Marketing und Verkauf: Märkte, Zielgruppen; Verkauf
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle: Betriebliches Rechnungswesen; Kosten- und Leistungsrechnung; Controlling & Finanzierung
- Personalwirtschaft: Grundlagen des betrieblichen Personalwesens; Personalentwicklung; Rechtliche Grundlagen
- EDV-Training inkl. SAP®-Anwenderzertifikat
Fachqualifikation
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheitswesens: Ambulante, stationäre und teilstationäre Einrichtungen; Rechtsformen der Unternehmen; System der sozialen Sicherung
- Medizinische Dokumentation: Grundlagen des Berichtswesens; Datensicherheit und Datenschutz; Klassifizierungssysteme
- Medizinische Terminologie: Medizinische Fachsprache, Abkürzungen; Grundlagen der pharmakologischen Nomenklatur; Laborparameter
- Branchensoftware
- Abrechnung medizinischer Dienstleistungen: Grundlagen der Abrechnungslehre; Datentransfer mit Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung; Datenverarbeitungssysteme; Abrechnungs- und Klassifizierungssysteme in ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen
- Gesundheitsmanagement: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen; Besonderheiten des Rechnungswesens; Materialverarbeitung; Leistungsabrechnung
- Marketing im Gesundheitswesen: Kommunikationsformen und -mittel; Werbung im Gesundheitswesen; Kundenbetreuung
Betriebspraktikum
- 9-monatiges Betriebspraktikum
- Lernmethoden: Frontalunterricht, Gruppenarbeiten, Selbstlerneinheiten, Praxisobjekte
- Kurs- und Lernbetreuer: Ihr/e Ansprechpartner/in bei indisoft während der Maßnahme
- Bewerbungscoaching: Wir unterstützen Sie bei der Praktikums- und Jobsuche
- Sie erhalten aktuelle Fachliteratur
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Das Gesundheitswesen versorgt die Bevölkerung mit Dienstleistungen, die die Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit unterstützen. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 260 Milliarden Euro gehört die Gesundheitsbranche zu den größten Wirtschaftsbranchen Deutschlands. Darüber hinaus gilt sie aufgrund der demographischen Entwicklung als Wachstumsbranche.
Aus vielen Bereichen des Gesundheitswesens ist die betriebswirtschaftliche SAP®-Software nicht mehr wegzudenken. indisoft ist seit vielen Jahren direkter Bildungspartner der SAP® Deutschland SE. Dadurch können wir garantieren, dass unsere Teilnehmer nach dem jeweils neuesten Stand der SAP®-Technik unterrichtet werden.
Unsere erfahrenen Dozenten wurden von SAP® zertifiziert und begleiten praxisnah durch den Lehrgang. Selbstverständlich verwenden wir nur die original SAP®-Skriptunterlagen. Um eine hohe Praxisnähe zu garantieren, werden alle Unterrichtseinheiten durch relevante Geschäftsvorfälle veranschaulicht.
Einsatzbereiche
Kaufleute im Gesundheitswesen sind in den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens tätig. Sie arbeiten in Krankenhäusern und stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Krankenkassen, medizinischen Diensten, ärztlichen Organisationen und Verbänden, sowie in größeren Arztpraxen, Rettungsdiensten und Verbänden der freien Wohlfahrtspflege.
Kaufleute im Gesundheitswesen...
- arbeiten in der Kundenbetreuung, der Personalwirtschaft oder der Materialwirtschaft
- planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse
- bearbeiten Geschäftsvorgänge bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen
- wirken mit bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten
- erarbeiten Marketingkonzepte
- erfüllen Aufgaben des Qualitätsmanagements
Weitere Informationen über Berufsbild, Arbeitsmarkt, Verdienstmöglichkeiten und Erfolgsstatistiken
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 074/xxxx/20
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
01067 Dresden
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps