Fachkraft für Lagerlogistik
mit IHK-Abschluss und Gabelstaplerausbildung
in
- 24 Monate inkl. 6,5 Monate Praktikum
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
Zielgruppe
Die Logistikbranche verbindet weltweit Märkte und Produktionsketten, Unternehmen und Kunden, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, zu globalen Netzwerken. Rohstoffe, Materialien oder auch Informationen werden beschafft, transportiert und verteilt, sodass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommt.
Als Fachkraft für Lagerlogistik wirken Sie vor Ort an der Optimierung logistischer Prozesse mit. Sie sind verantwortlich für die sachgemäße Lagerung von Materialien und Gefahrgut aber auch die Einhaltung der Kühlkette bei Lebensmitteln. Das Zusammenstellen von Lieferungen und Touren gehört ebenso zu Ihren täglichen Aufgaben wie das Verladen und Versenden von Waren und anderen Gütern.
Die Logistikbranche ist der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland und bietet damit auch sehr viele Arbeitsplätze. Besonders gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt bestehen als Lagermitarbeiter oder Gabelstaplerfahrer.
Zielgruppe
Interessent/inn/en mit Hauptschulabschluss oder abgeschlossener Berufsausbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung
Inhalte
Kernqualifikationen
- Betriebsformen, Recht, Arbeits- und Tarifrecht: Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen; Sicherheits-, Gesundheits-, Umweltschutz; Qualitätsmanagement
- Geschäfts- und Leistungsprozesse: Betriebliche Organisation; Lagerprozesse; Güterbewegung
- Information und Kommunikation: Informations- und Kommunikationssysteme; Teamarbeit und Kooperation; Kundenorientierte Kommunikation
- Marketing: Funktionen des Marktes; Marktanalyse; Kooperationen
- EDV-Training
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation: Annahme von Gütern; Lagerung von Gütern; Einsatz von Arbeitsmitteln
- Gabelstaplerfahrerausbildung
Fachqualifikationen
- Wareneingang: Annahme und Güterkontrolle; Begleitpapiere, Zoll- und Gefahrgutvorschriften; Mängelbeseitigung
- Innerbetrieblicher Transport: Organisation; Fördermittel und -hilfsmittel; Betriebsanweisungen
- Lagerung von Gütern: Vorschriften zu Lagereinrichtungen; Planung der Lagerorganisation; Volumenberechnung und Wegoptimierung
- Kommissionierung: Kundenaufträge bearbeiten; Verpackungsarten, Bestimmungen; Lager- und Kommissionierungssysteme
- Versand: Arbeitsabläufe; Versandkosten; Versandpapiere
- Disponieren: Erfassung und Dokumentation des Güterumschlages; Logistische Prozesse optimieren
- Logistik: Vernetzung zwischen Beschaffungs- und Lagerlogistik
Betriebspraktikum
Weitere Informationen über Berufsbild, Arbeitsmarkt, Verdienstmöglichkeiten und Erfolgsstatistiken
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 922/xxxx/21
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
10779 Berlin
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps