Buchhaltungsfachkraft Controlling - Weiterbildung in Leipzig

Buchhaltungsfachkraft
Controlling mit Lexware + DATEV
Weiterbildung
in
Leipzig

11.12.2023
wöchentlicher Start!
Startgarantie
  • 3,5 Monate | 560 UE
Vollzeit (VZ), Teilzeit (TZ)
Jetzt anfragen Infoblatt (PDF)

Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.


Zielgruppe

Personen mit kaufmännischem Abschluss oder mehrjähriger Berufserfahrung im kfm. Bereich

Inhalte

Die folgenden Module sind exemplarisch für die Buchhaltungsfachkraft und können mit anderen Modulen aus dem individuellen Weiterbildungsprogramm kaufmännisch ergänzt bzw. kombiniert werden.

Finanzbuchhaltung - Grundlagen (80 UE)

  • Inventur, Inventar, Bilanz und Kontenrahmen
  • Bestandskonten, Erfolgskonten
  • Personenkonten (Kontokorrentbuchhaltung)
  • Unterjährige beispielhafte Buchungen

Finanzbuchhaltung - Aufbau (80 UE)

  • Beschaffung und Absatz
  • Zahlungsverkehr
  • Anlagenwirtschaft
  • Buchungen im Steuerbereich

Finanzbuchhaltung – Jahresabschlussarbeiten (80 UE)

  • Handels- und Steuerbilanz
  • Bilanzierungsgrundsätze
  • Abschlussvorbereitende Buchungen
  • Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen

Finanzbuchhaltung - Lexware (80 UE)

  • Einführung in FiBu mit Lexware
  • Buchen auf Bestands-, Erfolgs- und Personenkonten
  • Jahresabschlussarbeiten / Zeitliche Abgrenzungen
  • Beispielhafte Jahresabschlüsse

Finanzbuchhaltung - DATEV (80 UE)

  • Einführung in FiBu mit Datev
  • Buchen auf Bestands-, Erfolgs- und Personenkonten
  • Jahresabschlussarbeiten / Zeitliche Abgrenzungen
  • Beispielhafte Jahresabschlüsse

Controlling - Grundlagen (80 UE)

  • Einführung und Arten des Controllings
  • Auswertung Bilanz (Bilanzanalyse)
  • Kostenarten, -stellen, -trägerrechnung
  • Auswertung GuV (Erfolgsanalyse)

Kostenrechnung und Controlling mit DATEV (80 UE)

  • Einführung und Einfluss Buchungsverhalten auf BWA
  • Stammdaten
  • Analyse der "Übungsfirma"
  • Auswertungen

Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten

Unternehmen benötigen heute Fachleute, die das gesamte Spektrum der Buchführung sowie den sicheren Umgang mit der vielfach eingesetzten Software von Lexware und DATEV beherrschen.

Mit Blick auf den Stellenmarkt hat indisoft die Weiterbildung zur „Buchhaltungsfachkraft“ entwickelt, in der die am häufigsten gewünschten Fachkenntnisse im buchhalterischen Bereich vermittelt werden. Schon vorhandene Grundlagenkenntnisse werden dabei gezielt ausgebaut.

Die in der Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft erworbenen fachlichen Fähigkeiten, der souveräne Umgang mit der Software von Lexware und/oder DATEV sichern gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.


Einsatzbereiche

Buchhaltungsfachkräfte arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige. Sie sind in der Industrie, in Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen ebenso tätig wie in Verbänden und Organisationen.

Buchhaltungsfachkräfte…

… sind verantwortlich für eine ordnungsgemäße Buchführung und Bereitstellung verlässliche Daten, die betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen standhalten. Sie können mehr als Belege verarbeiten und Zahlen verbuchen. Buchhaltungsfachkräfte kennen die Anforderungen der Steuergesetzgebung, sie werten Zahlen aus und bereiten diese für die Kostenrechnung auf, kennen die betriebswirtschaftlichen sowie rechtlichen Zusammenhänge und nutzen dabei computergestützte Buchführungssysteme als selbstverständliches Arbeitsmittel. Dieses Wissen macht Buchhaltungsfachkräfte zum wichtigen Berater ihrer Vorgesetzten und kompetenten Gesprächspartner des Steuerberaters bzw. Wirtschaftsprüfers.


indisoft ist DATEV-Bildungspartner.

indisoft ist DATEV-Bildungspartner.


Fördermöglichkeiten

Die Weiterbildung ist von der DEKRA nach der AZAV zertifiziert und kann u.a. mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter) oder von der Deutschen Rentenversicherung gefördert werden.

Maßnahme-Nr.: 075/586/20 (VZ) | 075/587/20 (TZ)

Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen


Start der Weiterbildung/­Einführungstag

Unsere Weiterbildungen beginnen immer am Freitag vor dem eigentlichen Start mit einem Einführungstag. Der Einführungstag macht Sie mit den Abläufen der Weiterbildung vertraut und sorgt damit für einen reibungslosen Start.


Veranstaltungsort

Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.

indisoft GmbH
Karl-Heine-Straße 97
04229  Leipzig

Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps

Haben Sie Interesse?

Haben Sie Fragen zum Bildungsangebot "Buchhaltungsfachkraft Controlling - Weiterbildung in Leipzig" oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren? Dann rufen Sie uns gern an unter 0341 355970-50 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Buchhaltungsfachkraft Controlling - Weiterbildung in Leipzig


Zurück

Das könnte Sie auch interessieren