Bürofachkraft
mit Lexware + DATEV
in
- 440 UE | 2,5 Monate (VZ), 4,5 Monate (TZ)
- Maßnahme-Nr.: 074/317/20 (VZ) | 074/318/20 (TZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Zielgruppe
Inhalte
Die Module sind exemplarisch für die Weiterbildung „Bürofachkraft mit Lexware". Sie können sowohl einzeln gebucht als auch mit anderen Modulen, z.B. aus dem kaufmännischen Bereich, ergänzt bzw. kombiniert werden.
Grundlagen EDV im kaufmännischen Bereich (80 UE)
- Grundlegende Computerbedienung
- Einführung in Windows, Dateiverwaltung
- Umgang mit Software
- Internetbrowser
Microsoft Office (240 UE)
- Word (80 UE)
- Excel (80 UE)
- Power Point (40 UE)
- Outlook (40 UE)
Büromanagement (40 UE)
- Büroprozesse und Arbeitsvorgänge im Überblick
- Planung von Arbeitsprozessen und Terminen (Aufgabenplanung, Terminmanagement, Überwachung von Aufgaben und Terminen)
- Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge
Auftragswesen – Grundlagen (40 UE)
- Einführung und Überblick
- Aufgaben des Einkaufs
- Aufgaben des Verkaufs
- Rechnungswesen und Zahlungsverkehr
Auftragswesen – Lexware (80 UE)
- Einführung in das Auftragswesen mit Lexware "Faktura+Auftrag"
- Diverse Stammdaten anlegen
- Aufträge erfassen: Vom Angebot bis zur Rechnung
- Zahlungseingänge und Mahnungen
UE=Unterrichtseinheiten. Vollzeit: 8 UE/täglich, Teilzeit: 5 UE/täglich
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Unternehmen benötigen heute Fachleute, die das gesamte Spektrum des Büromanagements sowie den sicheren Umgang mit der vielfach eingesetzten Software von Lexware beherrschen.
Mit Blick auf den Stellenmarkt hat indisoft die Weiterbildung zur „Bürofachkraft“ entwickelt, in der die am häufigsten gewünschten Fachkenntnisse im Bürobereich vermittelt werden. Schon vorhandene Grundlagenkenntnisse werden dabei gezielt ausgebaut.
Die in der Weiterbildung zur Bürofachkraft erworbenen fachlichen Fähigkeiten, der souveräne Umgang mit der Software von Lexware sichert gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Einsatzbereiche
Bürofachkräfte arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige. Sie sind in der Industrie, in Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen ebenso tätig wie in Verbänden und Organisationen.
Bürofachkräfte sind verantwortlich für eine Auftragsbearbeitung aller Daten, die nötig sind, um Aufträge zu verwalten und alle nötigen Belege (Angebote, Lieferscheine, Rechnungen, Gutschriften, Mahnungen usw.) damit zu erstellen und weiter zu bearbeiten. Darüber hinaus können die dafür nötigen Daten (Kunden, Lieferanten, Artikel) auch entsprechend verwaltet werden.
indisoft ist DATEV-Bildungspartner.
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
01067 Dresden
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps