Microsoft Office
mit EDV-Grundlagen, MS-Word, MS-Excel, MS-PowerPoint und MS-Outlook
in
wöchentlicher Start!
Startgarantie
- 5-35 Tage
Vollzeit (VZ), Teilzeit (TZ)
Kaufmännischer Bereich
- Maßnahme-Nr.: 962/0754/17 (VZ), 962/0772/17 (TZ)
Infoblatt (PDF)
Zielgruppe
Personen mit Interesse an EDV
Inhalte
Die folgenden Lerneinheiten, sogenannte Module, können sowohl zu einer individuellen Weiterbildung kombiniert oder auch einzeln belegt werden.
Grundlagen EDV im kaufmännischen Bereich (40 UE)
- Grundlegende Computerbedienung
- Einführung in Windows, Dateiverwaltung
- Umgang mit Software
- Internetbrowser
MS-Word (80 UE)
- Einführung, Programmgrundlagen
- Texte erstellen, Navigation, Korrekturen
- Zeichen und Text formatieren
- Seitenansicht, Druckvorschau, Druckbereich, Seitenformatierungen
- Illustrationen, Spaltentexte, Kopf und Fußzeile gestalten
- Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen
- Tabellen integrieren und gestalten
- Geschäftsbriefe, Typografie, Felder- und Briefelemente
- Autotexte und Dokumentvorlagen, Formatvorlagen
- Serienbrief anlegen und gestalten
- DIN Norm einhalten bei der Briefgestaltung
MS-Excel (80 UE)
- Einführung, Programmgrundlagen, nützliche Techniken
- Tabellen und Daten, Excel als Datenbank
- Zellen gestalten und formatieren, Formatvorlagen
- Kopieren, verschieben, Ansicht, Druckeinstellung, Zielwertsuche
- Zahlenformate, Prozentrechnung, Zellbezüge, Rechnen mit Namen
- WENN Funktion, WENN_S Verweis, Zeit- und Mathematische Funkt.
- Gruppenmodus, Makros, Extras
- Diagramme gestalten
MS-PowerPoint (40 UE)
- Einführung, Grundlagen
- Strategieplanung, Kommunikation
- Bildschirmaufbau, Präsentation, Illustrationen
- Folienmaster, Layout, Vorlagen
- Diagramm und Schemadarstellung, Multimedia
- Präsentationen vorführen
MS-Outlook (40 UE)
- Ansichten und Optionen
- Aufgaben anlegen, teilen und verwalten
- Konto einrichten, Profileinstellungen
- Kontakte anlegen, teilen und verwalten
- E-Mail Sicherheit
- E-Mail Erstellung
- Dateianhänge
Optional buchbar
Büromanagement (40 UE)
- Büroprozesse und Arbeitsvorgänge im Überblick
- Planung von Arbeitsprozessen und Terminen (Aufgabenplanung, Terminmanagement, Überwachung von Aufgaben und Terminen)
- Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Kleine, mittelständische als auch große Unternehmen aller Branchen und Dienstleistungsbereiche setzen häufig MS-Office ein. Als offizeller Partner der Microsoft® Imagine Academy gewährt Ihnen indisoft einen umfassenden Einblick in die modularen MS-Programme Word, Excel, PowerPoint oder Outlook oder das Komplettpaket MS-Office. Unsere Dozenten begleiten Sie praxisnah durch den Lehrgang. Außerdem greifen wir als zertifizierter Bildungsträger bei der Durchführung der jeweiligen Lernmodule auf langjährige Erfahrungen und kompetente Dozenten zurück.
Jeder Teilnehmer erhält entsprechende Skriptunterlagen zum Lernen, Nachschlagen und Üben.
Professionelle Softwareanwendung gewinnt aufgrund drohenden Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens.
Einsatzbereiche
MS-Office ist eine Sammlung von Computeranwendungen. Warum heißt es Office? Diese Software ermöglicht Aufgaben zu erledigen, die typischerweise in einem Büro, also neudeutsch im Office, anfallen. Wer von »Office« oder »Office-Programm« spricht, redet eigentlich über verschiedene Anwendungen:
- Word: Ein Textverarbeitungsprogramm, mit dem man Briefe, Berichte und so weiter schreiben kann
- Excel: Ein Zahlenjongleur, mit dem sich numerische Analysen durchführen lassen
- PowerPoint: Ein Werkzeug zum Erstellen von Folienvorträgen, die man vor einem Publikum hält. Eine PowerPoint-Datei ist eine Bildschirmpräsentation oder kurz eine Präsentation
- Outlook: Ein Personal Information Manager (PIM), Terminplaner und E-Mail-Programm in einem
Das sagen unsere Teilnehmer
Frau Beier ist eine gute und kompetente Lehrerin, ihre freundliche Art und ihr Humor sind sehr angenehm. Sie hilft jedem und nimmt sich für jeden Zeit. Sie versteht auch diejenigen, die die deutsche Sprache noch nicht perfekt beherrschen. Das Lernen und die tägliche Zusammenarbeit mit Frau Beier machen viel Spaß. Ich werde Sie weiterempfehlen. Ich bin froh, hier teilnehmen zu dürfen und bedanke mich für alles was ich gelernt habe.
Anna R., Kurs MS-Office 10/17, Berlin
Förderung
Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), Deutsche Rentenversicherung, Bildungsprämie etc.
Weitere Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten erhalten Sie hier: Staatliche Förderungen
Veranstaltungsort
indisoft GmbH
Stromstraße 3 b
10555
Berlin
Tel.:
030 390491-0
Microsoft Office - Weiterbildung in Berlin-Moabit
- 5-35 Tage
- Maßnahme-Nr.: 962/0754/17 (VZ), 962/0772/17 (TZ)
Zielgruppe
Inhalte
Die folgenden Lerneinheiten, sogenannte Module, können sowohl zu einer individuellen Weiterbildung kombiniert oder auch einzeln belegt werden.
Grundlagen EDV im kaufmännischen Bereich (40 UE)
- Grundlegende Computerbedienung
- Einführung in Windows, Dateiverwaltung
- Umgang mit Software
- Internetbrowser
MS-Word (80 UE)
- Einführung, Programmgrundlagen
- Texte erstellen, Navigation, Korrekturen
- Zeichen und Text formatieren
- Seitenansicht, Druckvorschau, Druckbereich, Seitenformatierungen
- Illustrationen, Spaltentexte, Kopf und Fußzeile gestalten
- Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen
- Tabellen integrieren und gestalten
- Geschäftsbriefe, Typografie, Felder- und Briefelemente
- Autotexte und Dokumentvorlagen, Formatvorlagen
- Serienbrief anlegen und gestalten
- DIN Norm einhalten bei der Briefgestaltung
MS-Excel (80 UE)
- Einführung, Programmgrundlagen, nützliche Techniken
- Tabellen und Daten, Excel als Datenbank
- Zellen gestalten und formatieren, Formatvorlagen
- Kopieren, verschieben, Ansicht, Druckeinstellung, Zielwertsuche
- Zahlenformate, Prozentrechnung, Zellbezüge, Rechnen mit Namen
- WENN Funktion, WENN_S Verweis, Zeit- und Mathematische Funkt.
- Gruppenmodus, Makros, Extras
- Diagramme gestalten
MS-PowerPoint (40 UE)
- Einführung, Grundlagen
- Strategieplanung, Kommunikation
- Bildschirmaufbau, Präsentation, Illustrationen
- Folienmaster, Layout, Vorlagen
- Diagramm und Schemadarstellung, Multimedia
- Präsentationen vorführen
MS-Outlook (40 UE)
- Ansichten und Optionen
- Aufgaben anlegen, teilen und verwalten
- Konto einrichten, Profileinstellungen
- Kontakte anlegen, teilen und verwalten
- E-Mail Sicherheit
- E-Mail Erstellung
- Dateianhänge
Optional buchbar
Büromanagement (40 UE)
- Büroprozesse und Arbeitsvorgänge im Überblick
- Planung von Arbeitsprozessen und Terminen (Aufgabenplanung, Terminmanagement, Überwachung von Aufgaben und Terminen)
- Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Kleine, mittelständische als auch große Unternehmen aller Branchen und Dienstleistungsbereiche setzen häufig MS-Office ein. Als offizeller Partner der Microsoft® Imagine Academy gewährt Ihnen indisoft einen umfassenden Einblick in die modularen MS-Programme Word, Excel, PowerPoint oder Outlook oder das Komplettpaket MS-Office. Unsere Dozenten begleiten Sie praxisnah durch den Lehrgang. Außerdem greifen wir als zertifizierter Bildungsträger bei der Durchführung der jeweiligen Lernmodule auf langjährige Erfahrungen und kompetente Dozenten zurück.
Jeder Teilnehmer erhält entsprechende Skriptunterlagen zum Lernen, Nachschlagen und Üben.
Professionelle Softwareanwendung gewinnt aufgrund drohenden Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens.
Einsatzbereiche
MS-Office ist eine Sammlung von Computeranwendungen. Warum heißt es Office? Diese Software ermöglicht Aufgaben zu erledigen, die typischerweise in einem Büro, also neudeutsch im Office, anfallen. Wer von »Office« oder »Office-Programm« spricht, redet eigentlich über verschiedene Anwendungen:
- Word: Ein Textverarbeitungsprogramm, mit dem man Briefe, Berichte und so weiter schreiben kann
- Excel: Ein Zahlenjongleur, mit dem sich numerische Analysen durchführen lassen
- PowerPoint: Ein Werkzeug zum Erstellen von Folienvorträgen, die man vor einem Publikum hält. Eine PowerPoint-Datei ist eine Bildschirmpräsentation oder kurz eine Präsentation
- Outlook: Ein Personal Information Manager (PIM), Terminplaner und E-Mail-Programm in einem
Das sagen unsere Teilnehmer
Frau Beier ist eine gute und kompetente Lehrerin, ihre freundliche Art und ihr Humor sind sehr angenehm. Sie hilft jedem und nimmt sich für jeden Zeit. Sie versteht auch diejenigen, die die deutsche Sprache noch nicht perfekt beherrschen. Das Lernen und die tägliche Zusammenarbeit mit Frau Beier machen viel Spaß. Ich werde Sie weiterempfehlen. Ich bin froh, hier teilnehmen zu dürfen und bedanke mich für alles was ich gelernt habe.
Anna R., Kurs MS-Office 10/17, Berlin
Förderung
Weitere Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten erhalten Sie hier: Staatliche Förderungen
Veranstaltungsort
10555 Berlin