Fachspezifische Vertiefung Deutsch B2 Plus
für den Bereich IT/Medien
in
- 2-4 Monate
- Maßnahme-Nr.: 922/339/20 (VZ) | 922/331/20 (TZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Zielgruppe
Voraussetzung
Abgeschlossenes B2-Niveau und Bildungsgutschein.
Ziele des berufsbezogenen Deutschkurses
- Sichere und selbstständige Kommunikation und erfolgreiche Bewältigung typischer Sprachhandlungen im Berufsalltag im IT-Bereich
- Bessere Vermittlung und Integration in den Arbeitsmarkt, durch individuelle sprachliche und berufliche Vorbereitung
- Leichterer Übergang in die berufliche Weiterbildung im IT-Bereich
Lerninhalte
Die Lerninhalte und Trainingsszenarien orientieren sich eng an einer authentischen Sprachverwendung in dem zukünftigen Arbeitsalltag der Lernenden.
- Fachspezifischer Wortschatz und Aussprachtraining
- Arbeitsmaterialien
- Praktische Sprachübungen, z.B. Beschreibungen von Produkten, Kundenberatung, Gesprächssituationen mit Mitarbeitern und Vorgesetzten, Störungsmanagement
- Schriftliche Kommunikation: u.a. Fehlerbeschreibung, Mahnungen verfassen, Rechnungen schreiben
- Teilnahme an Workshops, praktischen Übungen und
Online-Kursen (Cisco-NetAcademy) aus dem IT-Bereich
Die Lerninhalte und Szenarien sind für PC-Support und Netzwerkadministration ausgelegt.
Zeugnis
Sprachlich-fachliche Grundlagen im IT-Bereich auf B2-Niveau
Berufsbezogenes Deutsch für den IT-Bereich
Unsere Empfehlung für Migrantinnen/Migranten und Geflüchtete im Anschluss an Ihren Integrationskurs sowie für Quereinsteiger.
Sprachkenntnisse sind auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor die Schlüsselqualifikation. In Stellenangeboten wird fast ausnahmslos verlangt, dass Bewerber die deutsche Sprache gut beherrschen sollen. Der Fokus bei B2 Plus liegt hier bei der selbstständigen schriftlichen Kommunikation und die erfolgreiche Bewältigung typischer Sprachhandlungen im erlernten Beruf. Der berufsfachbezogene Wortschatz wird aufgebaut sowie vertieft und sowohl schriftlich als auch mündlich angewandt, sodass eine flexible und eigenständige fachspezifische Kommunikation in unterschiedlichen beruflichen Handlungssituationen möglich ist, vor allem für die komplexen und kommunikativen Anforderungen in der IT-Branche.
Der Kurs endet mit einem hausinternen Zertifikat. Ein Dozent ist permanent anwesend.
Gut kombinierbar mit Deutsch für den Beruf B2 und weiterführenden Modulen im IT-Bereich. Aufgrund des geringen Schwierigkeitsgrades bieten sich hier diese Module an:
- PC-Technik I (Examen CompTIA 220-901)
- PC-Technik II (Examen CompTIA 220-902)
- Netzwerksysteme Grundlagen
Wir bieten außerdem auch:
- Individuelle Beratung und Coaching (AVGS)
- Berufsbezogene Deutschkurse B1/B2
- Unterstützung bei der Praktikumsvermittlung
- Bewerbungstraining und Teilnehmervermittlung
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
10779 Berlin
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps