Deutsch für die Gastronomie, inklusive Praktikum
in
,
wöchentlicher Start!
Startgarantie
Vollzeit (VZ), Teilzeit (TZ)
- 8-16 Wochen
- Maßnahme-Nr.: 962/706/20 (VZ) | 962/688/20 (TZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Zielgruppe
Interessentinnen und Interessenten, die ihre Deutschkenntnisse in Vorbereitung auf die Tätigkeit in der Gastronomie mit kaufmännischem Hintergrund ausbauen möchten. Im Mittelpunkt steht die sprachliche Vorbereitung auf den Arbeitsalltag in Deutschland.
Voraussetzung: Deutsch B1-Niveau und Bildungsgutschein
Inhalte
Deutsch Gastronomie-Bereich B2
- Fokus auf branchenspezifische Sprachhandlungen, z.B. Bestellungen annehmen, Reklamationen, Arbeitsabläufe beschreiben
- Redemittel für service-orientierte Gästegespräche und Team-Meetings
- Trainieren spezieller Textsorten, z.B. Rechnungen, Anfragen, Bestellungen, Plakate sowie Bewerbungsunterlagen für die Gastronomie und Praktikumsbericht
- Branchenspezifischer Wortschatz, z.B. Produkte, Arbeitsmaterialien und Geräte, Warenannahme und Inventur, Arbeitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebshygiene
MS Office
- Microsoft-Office-Paket
- Word (80 UE*) und Excel (80 UE*),
- PowerPoint (40 UE*) und Outlook (40 UE*)
Bescheinigung
- Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind oder sein wollen
Praktikum
- In einem gastronomischen Betrieb
Ziele der Weiterbildung
- Im Mittelpunkt steht die gezielte Vorbereitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die selbstständige Kommunikation und die erfolgreiche Bewältigung typischer Sprachhandlungen im Berufsleben.
Sprachunterricht für den erfolgreichen Einstieg in den Beruf
- Arbeitsplatzbezogene und handlungsorientierte Sprachkurse mit Fokus auf die Kompetenzen: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben
- Kommunikative Kompetenzen werden so erweitert, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a. Arbeitsabläufe verstehen können, über den nötigen Wortschatz in ihrem Fachbereich verfügen und relevante Textsorten bearbeiten können.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten im Rahmen unseres binnendifferenzierten und handlungsorientierten Ansatzes entsprechend nach individuellem Niveau, Fachbereich und ggf. nach Spezialisierung.
Inklusive MS Office und Praktikum in einem gastronomischen Betrieb
- Vorbereitung auf die kaufmännischen Bereiche einer gastronomischen Servicekraft durch die MS-Office-Module
- Inklusive Praktikum im Anschluss an den Sprachkurs und die MS-Office-Module
- Die Sprachmodule können auf Wunsch je nach Berufsziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer flexibel und individuell mit weiteren Modulen aus dem kaufmännischen Bereich kombiniert werden, z.B. Finanzbuchhaltung und Auftragswesen.
*UE=Unterrichtseinheiten
Fördermöglichkeiten
Die Weiterbildung ist von der DEKRA nach der AZAV zertifiziert und kann u.a. mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), von der Deutschen Rentenversicherung und mit der Bildungsprämie gefördert werden.
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
indisoft GmbH
Stromstraße 3 b
10555 Berlin
10555 Berlin
Tel.:
030 390491-0
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps