Digitale Kompetenzen, digitales Arbeiten, Arbeit 4.0
Individuelles Einzelcoaching
in
- je 30 UE, max. 12 Wochen
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
Die digitale Transformation bedeutet die stetige Weiterentwicklung digitaler Technologien, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen. Es entstehen neue Gewohnheiten und Bedürfnisse des täglichen Lebens, sowohl im Privat- als auch im Geschäftsleben.
Dies erfordert digitale Kompetenzen, die Menschen befähigen, die Veränderungen der Arbeitswelt 4.0 zu erkennen, erfolgreich zu nutzen und bestehende Prozesse an die neuen Anforderungen anzupassen. Im Coaching „Digitale Kompetenzen“ begleitet Sie ein agiler Coach und erarbeitet zusammen mit Ihnen die entscheidenden Fähigkeiten und Kompetenzen.
Inhalte des Coachings
Digitale Kompetenzen I – Orientierung (30 UE)
Analyse/Ermittlung des individuellen Anforderungsbedarfs digitaler Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0
Erarbeitung eines Lernplans zur Erlangung digitaler Kompetenzen, wie:
- Bedarf an digitalen Kompetenzen
- Veränderte Arbeitsumgebungen Arbeitswelt 4.0
- Projekt- und Prozessorientierung
- Kommunikation und Kollaboration am Arbeitsplatz
- Selbstreflexion und Selbstmanagement
- Kultur und Werte in der digitalen Arbeitswelt
- Kreativer Gebrauch von digitalen Technologien
- Problemlösungskompetenz
Digitale Kompetenzen II – Aktivierung (30 UE)
Heranführung an und Umsetzung von digitalen Kompetenzen der Arbeitswelt 4.0
Einsatz von digitalen Kompetenzen:
- Profilabgleich von analogen und digitalen Kompetenzen (Soll-Ist-Abgleich)
- Erarbeitung meines individuellen Transformationsprofils
- Heranführung und Umsetzung von meinen digitalen Kompetenzen der Arbeitswelt 4.0
- Einsatz von digitalen Kompetenzen
- Veränderungen und Anwenden von Medien, Information und Kommunikation
- Digitales Lernen/selbstgesteuertes Lernen
- Wissen zum Datenschutz (DSGVO) „governance and compliance“
Wie digitales Arbeiten auch Ihr Berufsleben bereichert
Lesen Sie mehr zum digitalen Arbeiten in unserer Serie auf dem indisoft-Blog:
- Teil 1: Arbeit 4.0 im Bereich Pflege und Betreuung
- Teil 2: Arbeit 4.0 im kaufmännischen Bereich
- Teil 3: Arbeit 4.0 in Medienberufen
Das sagen unsere Teilnehmer
Toll, dass es diese 1:1 Coachings gibt! Die Coachin ist phänomenal - eine Seele von Mensch! Eine Motivationskanone, welche mich mitgerissen hat und hartnäckig positiv am Ball bleibt. Super Frau! Danke!
Andrea S., Einzelcoaching Aktivierung & Orientierung I+II | Berlin | 2020/03
Der Weg ist das Ziel! Ich selbst war darauf angewiesen mir beruflich einen neuen Weg anzulegen und bin dankbar an der Seite des Coaches diesen definieren zu können. Vielen Dank dafür!
Lucietta G., Coaching (AVGS) | Leipzig | 2019/11
Das individuelle Bewerbungscoaching von indisoft hat alle meine Erwartungen übertroffen. Durch die Trainings, die vermittelten Tips, Vorschläge und die Lebenslauf-Analyse, gelang es mir eine neue Stelle/Beschäftigung am Ende des Coachings zu bekommen.
John M., AVGS-Einzelcoaching | Berlin | 2017/06
Förderung
Maßnahme-Nr.:
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
01067 Dresden
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps