Professional Scrum Master
inkl. Zertifizierung PSM I
in
inkl. Zertifizierung PSM I
-
,
Online-Training, weitere Termine
Startgarantie
Vollzeit (VZ)
- 10 Unterrichtstage
- Maßnahme-Nr.: 075/586/20 (VZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Ziele der Weiterbildung
- Professionelle und fundierte Vorbereitung auf die Zertifizierung durch Scrum.org
- Erfolgreiches Bestehen der Zertifizierung durch intensive Prüfungsvorbereitung
- Vermittlung von praxisbezogenem Wissen zum agilen Projektmanagement
Aktuelle Termine
- 15.02.2021-26.02.2021, Startgarantie!
- 29.03.2021-13.04.2021, Startgarantie!
- 28.04.2021-11.05.2021
- 17.05.2021-31.05.2021
- 28.06.2021-09.07.2021
- 16.08.2021-27.08.2021
- 20.09.2021-01.10.2021
- 08.11.2021-19.11.2021
- 10.12.2021-23.12.2021
Zielgruppe
Entwickler IT/Medien, Teamleiter, Projektleiter, IT-Entscheider
Inhalte
Professional Scrum Master (inkl. Online-Prüfung auf Scrum.org)
1) Scrum
- Scrum-Philosophie
- Rollen in Scrum und ihre Aufgaben: Scrum Master, Entwicklerteam, Product-Owner
- Die Scrum-Meetings: Daily Scrum, Sprint-Planning, Sprint-Review, Retrospektiven
- Scrum-Artefakte: Product-Backlog, Sprint-Backlog, Burndowns
- Auswirkungen auf Organisationen
- weitere Themen nach Interesse der Teilnehmer, z.B. große Projekte, verteilte Teams, hybrides PM etc.
2) Scrum Praxis
- Scrum erleben in einer Scrum-Simulation
- Scrum einführen
- Scrum skalieren
3) Kanban
- Die Grundprinzipien und Kernpraktiken von Kanban
- Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen)
- Was sind Work-in-Progress-Limits?
- Vorteile eines limitierten Pull-Systems
4) Vorbereitung auf die Zertifizierung durch Scrum.org
Zertifikate
- Extern: Professional Scrum Master (Scrum.org)
- indisoft-Zertifikat: "Scrum Master"
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
- Als Scrum Master unterstützen Sie ein oder mehrere multidisziplinäre Teams
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Performance der agilen Entwicklungsprozesse
- Sie kümmern sich außerdem um die Aktualität der Scrum Artefakte (Product Backlog, Sprint Board)
- Sie erkennen Probleme und Konflikte innerhalb der Teams und lösen diese pragmatisch
- Sie treiben die Verankerung des agilen Mindsets innerhalb der Organisation aktiv voran
Die Anforderungen und Aufgaben
- Sie können effektiv in einem agilen Scrum-Projektumfeld als Scrum-Master mitarbeiten und es leiten
- Sie haben die Prozessverantwortung bei der Realisierung komplexer Projekte
- Sie planen und coachen die Scrum-Implementierung innerhalb des Unternehmens
- Sie können Scrum in jeder Organisation einsetzen und die Gegebenheiten anpassen
- Sie erlangen eine weltweit anerkanntes und gültiges Zertifikat, welches Ihre Kenntnisse offiziell bestätigt
Fördermöglichkeiten
Die Weiterbildung ist von der DEKRA nach der AZAV zertifiziert und kann u.a. mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), von der Deutschen Rentenversicherung und mit der Bildungsprämie gefördert werden.
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
indisoft GmbH
Karl-Heine-Straße 97
04229 Leipzig
04229 Leipzig
Tel.:
0341 355970-50
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps