Professional Scrum Product Owner
inkl. Zertifizierung PSPO I
in
- 2 Wochen | 80 UE
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
Die nächsten Termine
Termin |
30.10.2023 - 10.11.2023 |
11.12.2023 - 22.12.2023 |
08.01.2024 - 19.01.2024 |
19.02.2024 - 01.03.2024 |
01.04.2024 - 15.04.2024 |
13.05.2024 - 27.05.2024 |
Ziele der Weiterbildung
- Professionelle und fundierte Vorbereitung auf die Zertifizierung durch Scrum.org
- Erfolgreiches Bestehen der Zertifizierung durch intensive Prüfungsvorbereitung
- Vermittlung von praxisbezogenem Wissen zum agilen Projektmanagement
Zielgruppe
Entwickler IT/Medien, Teamleiter, Projektleiter, IT-Entscheider
Inhalte
Professional Scrum Product Owner (inkl. Online-Prüfung auf Scrum.org)
1) Scrum
- Scrum-Philosophie
- Rollen in Scrum und ihre Aufgaben: Scrum Master, Entwicklerteam, Product-Owner
- Die Scrum-Meetings: Daily Scrum, Sprint-Planning, Sprint-Review, Retrospektiven
- Scrum-Artefakte: Product-Backlog, Sprint-Backlog, Burndowns
- Scrum-Basics aus Sicht des Product Owners
- Steuerung von Anforderungen
- Backlog Management
- Von der Vision zum Backlog
- Verwaltung von Projekten und Releases
2) Scrum Praxis
- Scrum erleben in einer Scrum-Simulation
- Scrum einführen
- Scrum skalieren
3) Kanban
- Die Grundprinzipien und Kernpraktiken von Kanban
- Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen)
- Was sind Work-in-Progress-Limits?
- Vorteile eines limitierten Pull-Systems
4) Vorbereitung auf die Zertifizierung durch Scrum.org
- Online-Test auf Englisch: 80 Fragen in 60 Minuten
Zertifikate
- Extern: Professional Scrum Product Owner PSPO I (Scrum.org)
- indisoft-Zertifikat: "Agiles Projektmanagement"
Sinnvolle Modulkombinationen
Folgende Module stellen eine sinnvolle Ergänzung zum Professional Scrum Product Owner dar:
- Change Management (80 UE)
- Design Thinking (80 UE)
- Digital Leadership (80 UE)
- Agile/r Coach/in (160 UE)
Lassen Sie sich gerne bei der Zusammenstellung ihrer individuellen Weiterbildung von unseren Bildungsberater/innen unterstützen und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch!
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 075/332/21 (VZ)
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Start der Weiterbildung/Einführungstag
Unsere Weiterbildungen beginnen immer am Freitag vor dem eigentlichen Start mit einem Einführungstag. Der Einführungstag macht Sie mit den Abläufen der Weiterbildung vertraut und sorgt damit für einen reibungslosen Start.
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
04229 Leipzig
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps