SAP®-Anwender/in ERP 6.0 MM
Materialwirtschaft (MM) mit Foundation Level (FL)
in
- 2 Monate | 320 UE
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
Zielgruppe
Inhalte
SAP01 - Überblick (40 UE)
- Einführung in die SAP®-Software
- Anmeldung und Navigation
- Systemlayout, Pflege Benutzerdaten, Reporting, Drucken
- Elektronischer Datenaustausch, Hilfsfunktionen
Prüfungsvorbereitung - SAP® FL (40 UE)
- Wiederholung
- Spezielle Übungen
- Zertifizierungsprüfung
- Foundation Level (FL)
Anwender MM - SAP® (160 UE)
- Überblick, Grundlagen der Beschaffung (Einkauf)
- Stammdaten, Beschaffungsprozesse, Auswertungen, Bezugsquellen
- Belegfreigabeverfahren und Lieferantenbeurteilung
- Geschäftspartner, Rahmenverträge, Rabatte, etc.
- Verbrauchsgesteuerte Disposition, Planungslauf und Prognosen
- Rechnungserfassung und Rechnungssperre
- Nachbelastung, Nebenkosten, Gutschrift
- Rechnungsprüfung, WE/RE-Kontenpflege
Komplexaufgabe - SAP® (40 UE)
- Zusammenhängende Fallstudie
- Abschlussprojekt
Prüfungsvorbereitung - Anwender (40 UE)
- Wiederholung
- Spezielle Übungen
- Zertifizierungsprüfung
- Anwenderzertifikat
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Unternehmen benötigen heute Fachleute, die das gesamte Spektrum der Buchführung sowie den sicheren Umgang mit der vielfach eingesetzten Software von SAP® beherrschen.
Mit Blick auf den Stellenmarkt bietet indisoft die Weiterbildung zum „SAP®-Anwender MM“ an, in der die am häufigsten gewünschten Fachkenntnisse im Materialbereich (Einkauf) vermittelt werden. Schon vorhandene Grundlagenkenntnisse der Beschaffung werden dabei gezielt ausgebaut.
Die in der Weiterbildung erworbenen fachlichen Fähigkeiten, der souveräne Umgang mit der Software von SAP® sichern gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Einsatzbereiche
SAP®-Anwender arbeiten als Sachbearbeiter in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige. Sie sind in der Industrie, in Handels- und größeren Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen ebenso tätig wie in Verbänden und Organisationen.
SAP®-Anwender MM …
… sind verantwortlich für einen ordnungsgemäßen Einkauf, der den betrieblichen Anforderungen standhält. Aufgaben des Berufsbildes ist es, Material bzw. Produkte einzukaufen . Weitere Aufgabenbereiche sind die Auswahl der Lieferanten und deren Überwachung, Kostenüberwachung und Ansprechpartner für interne Unternehmensbereiche und externe Zulieferer zu sein. Des Weiteren führt er Qualitätskontrollen der Lieferungen durch und überwacht die Lagerbestände. Alle Bestellungen werden zusammen bestellt und als Großbestellung an den Lieferanten gegeben. Dadurch kann er bessere Einkaufspreise aushandeln und so den Preisvorteil an den Kunden weitergeben. Oftmals werden fremdsprachliche und kommunikative Fähigkeiten verlangt, diese ermöglichen auch auf internationaler Ebene nachzukommen.
indisoft ist SAP®-Bildungspartner.
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 962/185/21 (VZ) | 962/213/21 (TZ)
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Start der Weiterbildung/Einführungstag
Unsere Weiterbildungen beginnen immer am Freitag vor dem eigentlichen Start mit einem Einführungstag. Der Einführungstag macht Sie mit den Abläufen der Weiterbildung vertraut und sorgt damit für einen reibungslosen Start.
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
10555 Berlin
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps