Prozess- und Projektmanager/in
inkl. GPM®-Zertifizierung CERTIFIED PROJECT MANAGEMENT ASSOCIATE (IPMA Level D) mit MS Project und Scrum (Zertifizierung PSM I)
in
- 3 Monate (5 Monate inkl. Business English)
- Maßnahme-Nr.: 962/700/20 (VZ)
Zurzeit bieten wir alle Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings wahlweise auch online an. Erfahren Sie hier, wie einfach das ist.
Aktuelle Termine
- 29.03.2021-24.06.2021
- 14.04.2021-08.07.2021
- 12.07.2021-01.10.2021
- 20.09.2021-10.12.2021
- 04.10.2021-23.12.2021
Ziele der Weiterbildung
- Sie können die Projektleiterrolle im Projektmanagement methodisch und sozial kompetent ausfüllen.
- Sie verfügen über ein vertieftes und reflektiertes Verständnis von Projektmanagement und haben eine solide Wissensbasis geschaffen oder aufgefrischt.
- Sie sind optimal auf die IPMA®-Level-D-Zertifizierung nach dem 4-L-C (Four Level Certification) der IPMA® vorbereitet.
- Sie beherrschen das Scrum-Framework und sind optimal auf die Scrum-Master-Zertifizierung vorbereitet.
- Erfolgreiches Bestehen der Zertifizierung durch die GPM® (IPMA Level D) (Unsere Erfolgsquote liegt zwischen 90-100 %)
Zielgruppe
Teilnehmer mit abgeschlossenem Hoch- oder Fachhochschulabschluss aller Fachrichtungen oder mit kaufmännischer/technischer Ausbildung mit Berufserfahrung, guten PC- und Englischkenntnissen.
Inhalte
Projektmanagement (30 Tage)
Zertifizierung zum CERTIFIED PROJECT MANAGEMENT ASSOCIATE IPMA Level D
- Projekte und ihr Umfeld (u.a. Erfolgsfaktoren, Umfeld, Stakeholder, Organisation, Risiken)
- Operatives Projektmanagement (u.a. Planung, Durchführung, Steuerung, Abschluss)
- Der Mensch im Projekt (u.a. Kommunikation, Teamarbeit, Führung, Konflikte und Krisen, Motivation)
- Projektarbeit (Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis)
- Interdisziplinäre Fallstudie
- Prüfungsvorbereitung und Coaching
Die Zertifizierung erfolgt durch die PM-ZERT. Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. ist Mitglied der IPMA®; indisoft ist Mitglied der GPM®.
Prozessmanagement (10 Tage)
indisoft-Zertifikat
- Vorgehensmodell für projektorientiertes Prozessmanagement
- Methoden zur Prozessauswahl
- Instrumente zur Prozessanalyse
- Entwickeln von Lösungsansätzen
- Planung der Sollprozesse
- Rollout
MS Project (10 Tage)
indisoft-Zertifikat
- Grundlagen der Programmbedienung
- Vorgangsbeziehungen definieren
- Mit Ressourcen arbeiten
- Ansichten, Tabellen, Masken
- Terminplanung
- Kapazitätsabgleich der Ressourcen
- Projektcontrolling
- Projektkosten überwachen
- Projekte verwalten
Professional Scrum Master (10 Tage)
Zertifizierung (PSM I) durch Scrum.org
- Scrum-Framework
- Scrum Simulation
- Hybrides Projektmanagement
Zertifikate
- Extern: CERTIFIED PROJECT MANAGEMENT ASSOCIATE (IPMA Level D) (GPM®)
- Extern: Professional Scrum Master (PSM I) (Scrum.org)
- indisoft-Zertifikat: Prozessmanagement
- indisoft-Zertifikat: MS Project
Das sagen unsere Teilnehmer
Die Qualifizierungen zum Projektmanager und Scrum Master bei indisoft in Berlin haben mein Bewerbungsspektrum deutlich erweitert. In den Kursen habe ich sehr viel Neues gelernt, kann aber auch meine bisherigen Tätigkeiten im Bereich des (agilen) Projektmanagements besser darstellen. Mein herzlicher Dank gilt den Coaches, die uns mit Fachwissen, Empathie und auch, wenn nötig, viel Geduld durch die Kurse begleitet haben. Uneingeschränkte Empfehlung von mir!
Michael P., Projektmanagement GPM Level D inkl. Scrum Master | Berlin | 2020/07
Vielen Dank an meine Kundenbraterin für die großartige Führung des Kurses und die Unterstützung. Vielen Dank auch an die Damen von der Rezeption! Sehr hilfsbereit und immer freundlich.
Brigitte G., Projektmanagement GPM Level D | Leipzig | 2019/11
Die Weiterbildung im Projektmanagement bei indisoft ist hochwertig, fundiert und inspirierend.
Daniela W., Projektmanagement GPM Level D | Leipzig | 2019/07
Ich dachte immer, ich "kann" Projektmanagement, da ich das doch viele Jahre im Job gemacht habe. Im Kurs habe ich viele Methoden & vor allem Strukturen gelernt, die meinen beruflichen Alltag einfacher & effizienter machen.
Anne J., Projektmanagement GPM Level D | Berlin | 2019/02
Ich habe bei indisoft im Frühling/Sommer 2018 die Fortbildung zum Projektmanager (Level D) absolviert und bin rundum zufrieden. Sowohl Räumlichkeiten (z.B. Dachterasse), Dozenten und die anderen Teilnehmer waren Spitze. Insbesondere die Kombination aus agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban) und dem klassischen Projektmanagement hat sich bei der Jobsuche als sehr nützlich erwiesen, sodass ich noch vor Ende des Kurses einen neuen Vertrag unterschreiben konnte. Bei Nachfragen zum Transfernachweis und der Handhabung von MS-Project wurde mir bis zur Abgabe durchgehend von beiden Dozenten geholfen. Mittlerweile ist alles erfolgreich abgegeben und die Prüfungen sind bestanden.
Projektmanagement GPM Level D | Berlin | 2018/07
Gute Ausgewogenheit von Theorie und Praxis. Kompetente Dozenten unterrichten in angenehmer Atmosphäre. Ich habe den Kurs bei indisoft Freunden empfohlen!
Thomas H., Projektmanagement GPM Level D | Berlin | 2018/06
Vor Kursstart war ich mir nicht ganz sicher, ob Projektmanagement für mich geeignet ist. Der Dozent war sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit und hat mir schnell das Gefühl gegeben, dass ich genau an der richtigen Stelle bin und meiner Karriere auf die Sprünge helfe.
Michael F., Projektmanagement GPM Level D | Berlin | 2017/03
Es war ein super Kurs! Vielen Dank, dass es nie langweilig war und für die vielen spannenden und anschaulichen Beispiele aus der Praxis. Es hat Spaß gemacht und hatte das richtige Maß an Antrieb und Laissez-faire!
Monye S., Projektmanagement GPM Level D | Berlin | 2016/09
Beschäftigungsfeld und Berufsaussichten
Die Methodenkompetenz des professionellen Projektmanagements ist inzwischen oft Einstellungsvoraussetzung für Führungskräfte aus allen Fachbereichen, da Unternehmen vor der Herausforderung stehen, zunehmend komplexer und international werdende Prozesse sauber abzubilden und gesteuert durchzuführen.Unternehmen kennen und schätzen die Zertifizierung der GPM® (IPMA Level D).
Projektmanager/innen...
- betreuen (Teil-)Projekte von der Konzeption bis zur technischen und organisatorischen Ausführung im Rahmen festgelegter Vorgaben
- können Instrumente des Projektmanagements anwenden und Schnittstellen sauber abbilden
- sind belastbar und anpassungsfähig
- kommunizieren internen und externen Projektbeteiligten wie Projektteammitgliedern, Auftraggebern, Sponsoren, Stakeholdern etc.
- achten auf die Einhaltung der Qualitätskriterien
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
10555 Berlin
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps