Berufsbezogenes Deutsch B2
für den Bereich Gesundheit
in
- 320 UE | 2 Monate
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
Zielgruppe
Inhalte
Fachspezifische Vertiefung für den Bereich Gesundheit inkl. Deutsch B2 (320 UE)
- Wortschatztraining, Kommunikationstraining: Dialogübungen und Sprechtraining, Lesen, Verstehen und Zusammenfassen von Texten, Mails und Briefe, Präsentationen, Bewerbung/Vorstellungsgespräche
- Fachspezifischer Wortschatz, Berufsbilder und Arbeitsfelder, Unternehmensstrukturen und Abteilungen, Meetings und Protokolle, Terminvereinbarung und Organisation, Anfragen
- Symptome und Diagnosen, Formulare und Anweisungen verstehen, Visite und Übergabe, Belegungs- und Dienstpläne, Messen und Dokumentieren, der Körper, die Organe, Körperpflege, Ernährung und Ausscheidung, Hygienewissen
Weiterführende Module
- Medizinische Terminologie (200 UE)
- Medizinisches Schreibtraining (160 UE)
- Kassenärztliche Abrechnung (80 UE)
- Microsoft Office (240 UE)
Für die weiterführenden Module empfehlen wir das Sprachniveau B2.
Ziele der Weiterbildung
Im Mittelpunkt steht die gezielte Vorbereitung der Teilnehmenden auf die selbstständige Kommunikation und die erfolgreiche Bewältigung typischer Sprachhandlungen im Berufsleben.
Sprachunterricht für den erfolgreichen Einstieg in der Beruf
- Arbeitsplatzbezogene und handlungsorientierte Sprachkurse mit Fokus auf die Kompetenzen: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben.
- Kommunikative Kompetenzen werden so erweitert, dass Teilnehmende u.a. Arbeitsabläufe verstehen können, über den nötigen Wortschatz in ihrem Fachbereich verfügen und relevante Textsorten bearbeiten können.
- Die Teilnehmenden arbeiten im Rahmen unseres binnendifferenzierten und handlungsorientierten Ansatzes entsprechend nach individuellem Niveau, Fachbereich und ggf. nach Spezialisierung.
Kooperationen und weiterführende Angebote
- Teilnehmende haben die Möglichkeit, schon im Deutschkurs an Workshops und praktischen Übungen aus dem Bereich Gesundheit teilzunehmen.
- Einfache und flexible Übergänge zu den gesundheitlichen Weiterbildungen.
- Die Sprachmodule können je nach Niveau und Berufsziel der Teilnehmenden mit Modulen aus dem Bereich Gesundheit kombiniert werden.
- Zugriff auf die Kooperationspartner aus dem Bereich Gesundheit.
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 962/737/23
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Start der Weiterbildung/Einführungstag
Unsere Weiterbildungen beginnen immer am Freitag vor dem eigentlichen Start mit einem Einführungstag. Der Einführungstag macht Sie mit den Abläufen der Weiterbildung vertraut und sorgt damit für einen reibungslosen Start.
Veranstaltungsort
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
10555 Berlin
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps