Refresher für Betreuungskräfte bzw. Alltagsbegleiter/innen
Jährliche Fortbildung gemäß § 53b (ehemals § 53c) SGB XI
in
- 2 Tage | 16 UE
Der Refresher für Betreuungskräfte bzw. Alltagsbegleiter:innen ist eine 16-stündige Weiterbildung, die jährlich absolviert werden muss. Diese Weiterbildung berechtigt Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter:innen zur weiteren Ausübung der Tätigkeit gemäß den Richtlinien nach § 53b (ehemals § 53c) SGB XI.
Die Fortbildung richtet sich an Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter:innen, Pflegefachkräfte, Pflegehelfer:innen, Pflegeassistenzen.
Die Ziele der Fortbildung sind die Aktualisierung und Vermittlung von Wissen, der Gewinn von Anregungen und Ideen für den Berufsalltag sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuungskräften.
Termine & Infos
Aktuelle Termine
- 23.06.-24.06.2022
- 08.09.-09.09.2022
- 13.10.-14.10.2022
- 10.11.-11.11.2022
- 08.12.-09.12.2022
Kosten
196,00 EUR zzgl. MwSt. pro Person.
Für Firmenkunden
Individuelle Termin- und Themenabsprache sowie Inhouse-Schulung gerne auf Anfrage.
Themen/Inhalte
- Gesetzliche und fachliche Änderungen/Neuerungen in der Pflege und Betreuung: z.B. Pflegeversicherung, Pflegesachleistungen, Pflegegeld (Änderungen, Antragsstellung etc.)
- Angeleiteter Erfahrungsaustausch/Ideenbörse
Des Weiteren werden zwei zusätzliche Themen behandelt, z.B.:
- Kommunikation und Interaktion in der Betreuung
- Dokumentation für Betreuungskräfte
- Selbstpflege und Psychohygiene
- Umgang mit Scham und Ekel in der Betreuungsarbeit
- Krankheitsbilder (Gerontopsychiatrie), z.B.:
- Korsakow-Syndrom/Suchterkrankungen
- Depressionen, Wahnerkrankungen, Schizophrenie etc.
- Freiheitsentziehende bzw. freiheitseinschränkende Maßnahmen
- Vorstellung und Anwendung des MAKS-Konzepts
- Demenz
- Hygiene
- Fallbesprechungen
- Aufgaben und Eignung einer zusätzlichen Betreuungskraft
- Stellenbeschreibung für zusätzliche Betreuungskräfte
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
Die Dozentin unterrichtet sehr humorvoll und frisch. Der Unterricht ist zwar umfangreich und informativ, aber überhaupt nicht langweilig.
Sonja S.-W., Refresher 06/2019, Berlin
Ein super Kurs! Ein flexibler und lockerer Unterricht. Die Dozentin bringt viele praktische Beispiele - so kann man viel besser lernen und es dann auch leichter anwenden.
Rocco F., Refresher 06/2019, Berlin
Fördermöglichkeiten
Maßnahme-Nr.: 962/185/21 (VZ)
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Staatliche Förderungen für Weiterbildungen
Veranstaltungsort
10555 Berlin
Zum indisoft-Veranstaltungsort bei Google Maps