Business Coach/in
Steigen Sie ein in die Welt des Business Coachings mit unserer fünfmonatigen Weiterbildung. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in Bereichen wie systemisches Coaching, Personalentwicklung und moderne Führungstechniken, um Ihre Coaching-Karriere erfolgreich zu gestalten.
Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns kostenfrei unter 0800 0301111 an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Bildungsberater:innen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@indisoft-weiterbildung.de. Wir beraten Sie gern!
Ziele der Weiterbildung
Sie werden mit wissenschaftlich fundiertem Expertenwissen ausgestattet und lernen anhand praktischer Übungen, Coachingskills anzuwenden. Sie gewinnen Klarheit über Ihre zukünftige Rolle als Coach und bereiten sich selbstreflektierend darauf vor, Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten.
Inhalte der Weiterbildung
Business Coach/in
Die folgenden Module sind exemplarisch für die Weiterbildung "Business Coach/in". Sie können sowohl einzeln gebucht als auch mit anderen Modulen ergänzt bzw. kombiniert werden.
- Coaching- und Weiterbildungsbedarfe erkennen
- Durchführung von Coachings und Schulungen
- Zielvereinbarungen mit Mitarbeitenden
- Beurteilungsverfahren
- Typologien, Change-Modelle (Kotter, Lewin)
- Psychologie der Veränderung
- Change-Prozesse
- Theory U, Change-Kommunikation, als Tool für Veränderungsformate
- Einflussfaktoren und Veränderungen auf Unternehmensstrukturen und Arbeitsmarkt
- Chancen und Anforderungen an/für Führungskräfte
- Leadership-Stile für die digitale Arbeitskultur
- Methoden der digitalen Mitarbeiterführung
- Einführung Kommunikationsmethoden/-techniken
- Selbst- und Fremdwahrnehmung, Gefühle und Bedürfnisse, Feedbackregeln
- Persönlichkeits- und Konflikttheorien
- Systemische Grundhaltung im Coaching
- Rahmen und Setting des Coachings, Auftragsklärung, Gesprächsgestaltung und Zielearbeit
- Ablauf des Coachingprozesses, Vertragsabschluss
- Schlüsselunterscheidungen der GFK und deren Anwendung
- GFK und Konfliktmanagement
- GFK und Neurobiologie
- Eigene Stärken und Talente
- Stressmanagement
- Resilienztraining und Gesundheitsförderung
- Interventionen und Aufstellungsarbeit
- Dissoziationstechniken
- Kommunikationsstrategien
- Suggestions- und Motivationstechniken
- Autosuggestion, Dissoziieren, Ankern und Reframing
- Praktische Bearbeitung von Fallbeispielen
- Üben von Auftragsklärungen, Zielearbeit, Online-Coaching und Coaching-Tools
- Unternehmerisches Mindset
- Entwicklung einer Geschäftsidee
- Positionierung
- Verkaufsgespräche, Marketing und Tools
- Rechtlicher Rahmen
Business Coaches
Business Coaches sind entscheidende Katalysatoren für beruflichen und persönlichen Fortschritt. Sie nutzen strukturierte Verfahren, um ihren Klientinnen und Klienten dabei zu helfen, tiefgreifende berufliche und persönliche Fragen zu klären und Handlungskompetenz zu entwickeln. Business Coaches sind nicht nur professionelle Berater für Unternehmen, Führungskräfte und Unternehmer, sondern auch strategische Partner, die dabei unterstützen, berufliche Ziele zu definieren und zu erreichen sowie die Leistung nachhaltig zu verbessern.
Im Kern ihrer Arbeit steht die Entwicklung individueller Fähigkeiten und Führungskompetenzen. Sie helfen dabei, effektive Geschäftsstrategien zu formen, spezifische Probleme zu lösen und die Effizienz des Unternehmens insgesamt zu steigern. Business Coaches arbeiten eng mit ihren Klientinnen und Klienten zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Einzelnen abgestimmt sind. Zusammengefasst kann man sagen:
Business Coaches ...
- motivieren, berufliche Visionen zu konkretisieren und Strategien zur Zielerreichung zu entwickeln
- fördern, stets im engen Austausch mit Klienten, deren individuelle Fähigkeiten und Führungskompetenzen, einschließlich persönlicher Entwicklung und Steigerung der emotionalen Intelligenz
- bieten Beratungen, Trainings und Mentoring-Programme zur Stärkung spezifischer Fähigkeiten und Wissensbereiche an
- unterstützen bei der Entwicklung von Teams, Bewältigung von Konflikten und Stress im Arbeitsumfeld
- helfen bei der Entwicklung und Implementierung von Geschäftsstrategien und bei der Verbesserung der Unternehmensperformance
Die Coaching Lab – die Community für Wachstum, Austausch und echte Entwicklung
Als Teilnehmer:in der Weiterbildung Systemische/r Coach/in bei indisoft werden Sie automatisch Teil des Coaching Lab – einer lebendigen Community von angehenden und erfahrenen Coaches, die sich gegenseitig inspirieren, unterstützen und gemeinsam weiterentwickeln.
Im Coaching Lab bekommen Sie weit mehr als Wissen – Sie erleben echte Praxis, starke Impulse und ein Umfeld, das Sie trägt und fordert.
Ihre Vorteile im Coaching Lab:
- Exklusive Netzwerkveranstaltungen – knüpfen Sie wertvolle Kontakte und entwickeln Sie Ihre Coaching-Praxis im Dialog mit anderen weiter
- Wöchentliche Workshops – immer freitags – mit Fokus auf Themen wie Positionierung, Sichtbarkeit, Tools und Methoden für Ihr Coaching
- Intervisionen mit Tiefgang – kollegiale Fallbesprechungen zu echten Coaching-Situationen
- Business-Mentoring – praxisnahe Unterstützung für Ihren erfolgreichen Einstieg als Coach
- Auftragsvermittlung – wir bringen Sie mit Coaching-Anfragen aus der Community und unserem Partnernetzwerk zusammen
- Gemeinsame Projekte – entwickeln Sie mit anderen Coaches neue Formate, Events oder Bildungsangebote
- Sparring mit echten Coachees – erhalten Sie wertvolles Feedback aus der Praxis
- Community-basiertes Lernen – lernen Sie mit motivierten Coaches, Trainer:innen und Expert:innen auf Augenhöhe
5 Bereiche für Business Coaches, in denen ihre Fähigkeiten gezielt unterstützen
1. Führungskräfteentwicklung:
Business Coaches arbeiten mit Führungskräften zusammen, um nicht nur ihre persönlichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine inspirierende Führungskultur zu schaffen, die das gesamte Team motiviert. Sie optimieren die Entscheidungsfindung und entwickeln effektive Strategien für den Unternehmenserfolg
2. Unternehmensberatung:
In der Unternehmensberatung bieten Business Coaches nicht nur Ratschläge, sondern fördern auch proaktives Denken, um Unternehmen dabei zu helfen, sich besser an Marktveränderungen anzupassen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
3. Karriereentwicklung:
Business Coaches befähigen Einzelpersonen nicht nur bei der Karriereplanung, sondern unterstützen auch bei der Überwindung von Hindernissen, fördern die Selbstreflexion und helfen dabei, berufliche Ziele auf eine realistische und erreichbare Weise zu setzen.
4. Entrepreneurship und Startups:
Im Bereich Entrepreneurship ermutigen Business Coaches nicht nur zur Innovationsfähigkeit, sondern helfen auch dabei, die Resilienz von Unternehmern zu stärken, um mit den Höhen und Tiefen der Gründungsphase erfolgreich umzugehen.
5. Teamcoaching:
Business Coaches können mit Teams in Unternehmen zusammenarbeiten, um die Kommunikation zu verbessern, Teamdynamiken zu optimieren und die kollektive Leistung zu steigern, indem sie eine positive Unternehmenskultur und eine produktive Arbeitsumgebung fördern.
Die nächsten Termine
Business Coach/in
Starttermine |
04.08.2025 - 22.12.2025 |
Veranstaltungsorte
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
Haben Sie Interesse?
Wenn Sie Interesse an der Weiterbildung »Business Coach/in« haben, nutzen Sie gern das Kontaktformular, rufen Sie uns unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 0301111 an oder schreiben Sie uns an info@indisoft-weiterbildung.de und vereinbaren Sie noch heute ein persönliches Beratungsgespräch.