Verwaltungsassistenz
im Gesundheitswesen
In der Weiterbildung zur Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen lernen Sie sowohl Grundlagenwissen des Gesundheitswesens als auch kaufmännisches Wissen.
Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns kostenfrei unter 0800 0301111 an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem unserer Kundenberater oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@indisoft-weiterbildung.de. Wir beraten Sie gern!
Inhalte der Weiterbildung
Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen
Die folgenden Module sind exemplarisch für die Weiterbildung "Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen". Sie können sowohl einzeln gebucht als auch mit anderen Modulen, z.B. aus dem Gesundheitsbereich, ergänzt bzw. kombiniert werden.
- Terminologie und Nomenklatur
- Anatomische Lagebezeichnungen
- Medizinische Fachgebiete
- Allgemeine Pharmakologie
- Modelle der Kommunikation
- Kundenorientierte Kommunikation
- Kompetenzen in der Gesprächsführung
- Dokumentationsarten, Bereiche der Dokumentation
- Klassifizierungssysteme ICD, OPS, TNM
- Daten, Datenschutz, Datensicherheit
- Aufbau/Aufteilung der Arztpraxis
- Patientenorientierung in der Arztpraxis
- Verwaltung der Patientenkartei
- Sozialversicherungssystem Deutschlands
- Bemessungsgrenzen
- Körperschaften des Gesundheitswesens
- Leistungsbereiche im Gesundheitswesen
- EBM/GOÄ/UV GOÄ
- Erfassen von Patienten- und Stammdaten
- Dokumentation in der elektronischen Patientenakten
- Ausstellen aller gängiger Praxisformularen
Impressionen aus dem Gesundheitsbereich
Berufsbild der Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen
Verwaltungsassistenzen im Gesundheitswesen benötigen für ihre Arbeit gleichermaßen Grundlagenwissen des Gesundheitswesens wie kaufmännisches Wissen. Sie erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten und führen Patienten- und Versichertenakten sowie Geschäftskorrespondenz aller Art.
Verwaltungsassistenzen im Gesundheitswesen…
- erledigen Korrespondenz mit Patienten, Versicherungsträgern oder anderen Einrichtungen
- erstellen Briefe, Gutachten und Protokolle nach ärztlichen Vorgaben
- erfassen Daten für Patientenakten
- führen Akten und Unterlagen gegebenenfalls mit elektronischer Datenverarbeitung
- bearbeiten ein- und ausgehende Post
- übernehmen verschiedene Aufgaben in der Verwaltung und in der Büroorganisation
- koordinieren Termine für Patienten, Vorgesetzte und Mitarbeiter/innen
Ein freundliches Auftreten, Einfühlungsvermögen, ein respektvoller Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Vorgesetzen sowie Teamfähigkeit sind für diesen Beruf sehr wichtig.
Einsatzmöglichkeiten
Ihr erworbenes Wissen können Sie in der Verwaltung folgender Bereiche anwenden:
- Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
- Pflege- und Reha-Einrichtungen (Pflegeabrechnung vorausgesetzt)
Darüber hinaus sind sie bei Hilfs- und Pflegeorganisationen oder auch kassenärztlichen Vereinigungen beschäftigt.
Die nächsten Termine
Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von unseren Standorten oder bundesweit online von zu Hause aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen.
Haben Sie Interesse?
Wenn Sie Interesse an der Weiterbildung »Verwaltungsassistenz im Gesundheitswesen« haben, nutzen Sie gern das Kontaktformular, rufen Sie uns unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 0301111 an oder schreiben Sie uns an info@indisoft-weiterbildung.de und vereinbaren Sie noch heute ein persönliches Beratungsgespräch.