Online-Redakteur/in

Werden Sie bei indisoft zum/zur Online-Redakteur/in! Lernen Sie innerhalb der Weiterbildung zum/zur Online-Redakteur/in wie Presse- oder Werbekampagnen geplant, aufgebaut und gesteuert werden, welche PR-Instrumente es gibt, worauf es beim Schreiben von Texten ankommt und wie Content Management funktioniert.

Regelmäßige Starttermine

Vollzeit

Individueller
Modulmix

Kompetenz­orientierter Lernmix

100 %
förderbar

Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns kostenfrei unter 0800 0301111 an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Bildungsberater:innen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@indisoft-weiterbildung.de. Wir beraten Sie gern!

Ziele der Weiterbildung

  • Optimale Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Online Redakteur/in
  • Fähigkeiten, ein Unternehmen oder eine Einrichtung im Internet zu repräsentieren
  • Erlernen der wichtigsten Online-Instrumente und erwerben des Handwerkszeugs, um journalistisch zu recherchieren und zu texten

Inhalte der Weiterbildung
Online-Redakteur/in

Die folgenden Module sind exemplarisch für die Weiterbildung "Online-Redakteur/in". Sie können sowohl einzeln gebucht werden als auch mit anderen Modulen, z.B. aus dem Medienbereich, ergänzt bzw. kombiniert werden.

PR-Management Grundlagen (160 UE)

  • Corporate Publishing: Instrumente der Unternehmens­kommunikation, Crossmediale Kommunikations­strategien, Arbeiten mit einem Agentur-Mediaplanungstool (40 UE)
  • Medienrecht für Onlinemarketing und PR-Management inklusive Patent-, Marken- und Wettbewerbsrecht (40 UE)
  • Analoge und digitale Instrumente der PR: Podcast: Was ist ein Podcast, Welche Themen gibt es? Wozu dient ein Podcast? Wie erstelle und vermarkte ich einen Podcast; Corporate Design: Logoentwicklung, Arbeiten mit einem Grafikprogramm (80 UE)

Pressearbeit und Rhetorik (160 UE)

  • Texten und Journalistisches Schreiben: Regeln fürs Schreiben im Rahmen der Pressearbeit, Analoge und digitale Pressemitteilungen schreiben, Arbeiten mit verschiedenen Presseportalen (80 UE)
  • Präsentationstechniken und Rhetorik in der PR-Arbeit: Einblick in die Arbeit eines PR-Managers bzw. einer PR-Managerin, Erstellung von Pressematerial und Vorbereitung einer Pressekonferenz, Methoden in der Rhetorik (80 UE)

Content Management für Redakteure (160 UE)

  • Grundlagen, Systemanforderungen, Einsatzbereiche
  • Installation und Aktivierung von Themes und Plugins
  • Seiten, Kategorien, Artikel, Kommentare, Inhalte (160 UE)

Zielgruppe

Unsere Weiterbildung zum/zur PR-Manager/in richtet sich sowohl an Quereinsteiger, Wiedereinsteiger als auch an berufserfahrene Fachkräfte, die in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation tätig werden möchten.

Dauer

3 Monate | 480 UE (Unterrichtseinheiten)

Unterrichtszeiten (Mo.-Fr.)

08:00 bis 15:00 Uhr (8 UE/Tag)

Fördermöglichkeiten – bis zu 100 %

Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit & Jobcenter), Deutsche Renten­versicherung, Transfer­gesellschaften, Berufs­förderungsdienst, Qualifizierungs­chancengesetz etc.

Infoblatt-Download (PDF)

Als Online-Redakteur/in…

  • arbeiten Sie in Betrieben jeglicher Branchen, wie Industrie, Handel, Gewerbe, Medien, öffentlicher Dienst
  • planen, entwickeln und realisieren Sie Maßnahmen, die der Imagepflege Ihres Unternehmens oder Ihrer Einrichtung dienen
  • sind Sie für den Content des Internetauftritts verantwortlich
  • veröffentlichen Sie Pressemitteilungen und sind die Schnittstelle zu relevanten Medienvertreter/innen

Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen

  • Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben
  • Sie sollten sicher im Umgang mit dem PC sein
  • Sie sollten eine Affinität zu Medien haben
  • Sie sollten sicher in Wort und Schrift der deutschen Sprache sein
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint

Die nächsten Termine
Online-Redakteur/in

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt indisoft

Sie haben Fragen?
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:

0800 0301111

info@indisoft-weiterbildung.de