Linux Engineer
mit LPI-Zertifizierung LPIC-1&2
Im Rahmen dieser 5-monatigen Weiterbildung zum Linux Engineer können Sie die international anerkannten Zertifikate LPI Linux Essentials, LPIC-1 (Linux Administrator) und LPIC-2 (Linux Administrator) erwerben.
Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns kostenfrei unter 0800 0301111 an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem/einer unserer Bildungsberater/innen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@indisoft-weiterbildung.de. Wir beraten Sie gern!
Aktuelle Termine: Linux Engineer
Vor Ort oder von zu Hause
Sie können von überall aus an unseren Weiterbildungen & Coachings teilnehmen, sowohl von unseren Standorten als auch von zu Hause/vom Büro aus.
Linux-Zertifikate vom LPI
indisoft ist "Training Partner Gold" des Linux Professional Institutes (LPI).
Sie können im Rahmen dieser Weiterbildung drei Linux-Zertifikate des LPI erwerben:
- Das Einstiegszertifikat "Linux Essentials", bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung LPIC 010.
- Das LPI-Zertifikat LPIC-1 "Linux Administrator/in", bei erfolgreichem Abschluss der Prüfungen LPIC 101 und 102.
- Das LPI-Zertifikat LPIC-2 "Linux Engineer", wenn Sie auch die Prüfungen LPIC 201 und 202 erfolgreich abschließen.
Inhalte der Weiterbildung
Linux Engineer und Linux Administrator/in inkl. LPI-Zertifizierung LPIC-1 & LPIC-2
Die folgenden Module sind exemplarisch für die Weiterbildung "Linux Engineer". Sie können sowohl einzeln gebucht als auch mit anderen Modulen, z.B. aus dem IT-Bereich, ergänzt bzw. kombiniert werden. Die Module dauern 20 Tage in Vollzeit und sind wöchentlich buchbar.
Berufsbild
In Deutschland hat sich die Branche für Informations- und Kommunikationstechnologien zu einem führenden Wirtschaftsbereich entwickelt. Geprägt sind diese Technologien vor allem durch kurze Innovationszyklen und die Notwendigkeit, spezifische Lösungen zeitnah zu entwickeln.
An die Qualifikationen der Beschäftigten sind damit hohe Anforderungen gestellt. Entsprechend qualifiziert finden IT-Spezialisten breite Einsatzmöglichkeiten und haben auch künftig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Aufgrund seiner überragenden Netzwerkperformance und Sicherheitsfeature hat LINUX inzwischen eine Spitzenposition im gesamten Internet Server Bereich eingenommen. Das frei verfügbare Multitasking und Multiuser Betriebssystem wird mittlerweile weltweit von mehr als zehn Millionen Anwendern erfolgreich eingesetzt.
Einsatzbereiche
Linux Engineers arbeiten in der Softwareberatung und -entwicklung oder bei Datenverarbeitungsdiensten. Außerdem sind sie in Handwerks- oder Industrie- und Handelsbetrieben der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige tätig, sowie im Dienstleistungsbereich, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbänden und Organisationen.
Förderungsmöglichkeiten
Die Weiterbildung kann bei Vergabe eines Bildungsgutscheins durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter bis zu 100% gefördert werden. Weitere Förderungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.
Wenn Sie Interesse an der Weiterbildung "Linux Engineer" haben oder Fragen zu anderen Weiterbildungen rufen Sie uns gerne an unter 0800 0301111 oder schreiben Sie uns an info@indisoft-weiterbildung.de und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!