Weiterbildung Pflege Leipzig

Weiterbildung Pflege in Leipzig

Weiterbildungen Teilnehmerstimmen Kontakt

Weiterbildung Pflege in Leipzig: Bei indisoft in Leipzig können Sie diverse Weiterbildungen im Pflege-Bereich absolvieren. Wir bieten folgende Weiterbildungen an: Pflegebasiskurs 400 Stunden. Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI, Refresher für Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter und Stationshilfe. Darüber hinaus können Sie Zusatzqualifikationen in den Bereichen Ausbildereignungsprüfung und Palliativ-Pflege abschließen.

Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns unter 0341 355970-50 an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem/einer unserer Bildungsberater/innen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@indisoft-leipzig.de. Wir beraten Sie gern!

Pflege-Weiterbildungen in Leipzig

Unsere Weiterbildungen im individuellen Weiterbildungsprogramm Gesundheitswesen starten überwiegend wöchentlich und können von Ihnen individuell an Ihren Bedarf angepasst werden. Die Weiterbildungen sind modular buchbar, das heißt, Sie können alle Module in diesem Bereich miteinander kombinieren, um das für Sie passende Angebot zu schaffen. Die Weiterbildungen können Sie zeitlich flexibel in Voll- oder Teilzeit buchen.

Wöchent­liche Starttermine

Modularer Aufbau

Vollzeit/Teilzeit

Moderner Methodenmix

100 % förderfähig

Pflege und Betreuung

Zusatzqualifikationen

Erstellen Sie Ihre eigene Weiterbildung!

Sie können die Module des individuellen Weiterbildungsprogramms einzeln buchen oder zu Ihrer eigenen Weiterbildung kombinieren. Bei der Zusammenstellung Ihrer individuellen Weiterbildung unterstützen Sie unsere Bildungsberater/innen gern in einem Beratungsgespräch.

Pflege und Betreuung

  • Behandlungspflegeschein für Pflegehelfer/innen
    LG 1 (32 UE)
  • Behandlungspflegeschein für Pflegehelfer/innen
    LG 1 + LG 2 inkl. Grundlagen Anatomie (120 UE)
  • Behandlungspflegeschein für Pflegehelfer/innen
    LG 2 (32 UE)
  • Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI plus (Orientierungs-)Praktikum (240 UE + 200 Praktikumsstd.)
  • Bewegen – Lagern und Rollstuhltraining (40 UE)
  • Erste Hilfe (16 UE)
  • Fachkraft für Palliativ-Pflege (160 UE)
  • Gerontopsychiatrische Zusatzqualifikation (160 UE)
  • Hauswirtschaft und Ernährung (40 UE)
  • Hygiene Grundlagen (24 UE)
  • Interkulturelle Kompetenz (80 UE)
  • Krankheitslehre (160 UE)
  • Pflege Grundlagen (120 UE)
  • Pflegebasiskurs 200 (200 UE + 80 Praktikumsstd.)
  • Pflegeprozess (40 UE)
  • Refresher für Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter (jährliche Fortbildung gemäß § 53c SGB XI) (16 UE)
  • Stationshilfe (160 UE)
  • Umgang mit Sterben und Tod (80 UE)
  • Vitalfunktionen und Prophylaxen (16 UE)

Kaufmännisch und Verwaltung

  • Abrechnung von allgemeinen Krankenhausleistungen und Wahlleistungen inkl. pauschalierendes Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (PEPP) (120 UE)
  • Abrechnung von Pflegedienstleistungen (80 UE)
  • Branchenspezifische Software im Gesundheitswesen (160 UE)
  • Buchführung Grundlagen (80 UE)
  • Kassenärztliche Abrechnung (80 UE)
  • Kommunikation im Gesundheitswesen (80 UE)
  • Medizinische Dokumentation (80 UE)
  • Medizinische Kodierfachkraft (80 UE)
  • Medizinische Terminologie (200 UE)
  • Medizinisches Schreibtraining (160 UE)
  • Pharmazeutische/pharmakologische Grundlagen (160 UE)
  • Praxishygiene (40 UE)
  • Praxisorganisation (80 UE)
  • Qualitätsmanagement im
    Gesundheitswesen (80 UE)
  • Rechtliche Grundlagen im
    Gesundheitswesen (80 UE)
  • SAP®-Einführung + SAP®-Finanzwesen inkl. SAP® Zertifizierung-Foundation-Level (160 UE)
  • SAP®-Einführung + SAP®-Materialwirtschaft inkl. SAP® Zertifizierung-Foundation-Level (160 UE)

Microsoft Office

  • MS Word (80 UE)
  • MS Excel (80 UE)
  • MS PowerPoint (40 UE)
  • MS Outlook (40 UE)

Berufsbezogene Sprachmodule

  • Berufsbezogenes Englisch B1 (320 UE)
  • Berufsbezogenes Englisch B2 (320 UE)
  • Business English I (160 UE)
  • Business English II mit VPET-Prüfung (ehem. LCCI) (160 UE)
  • Fachspezifische Vertiefung inkl. Deutsch B2 (320 UE)
  • Fachspezifische Vertiefung inkl. Deutsch B2 Plus (640 UE)

Ergänzungsmodule

  • Arbeiten 4.0 Überblick (8 UE)
  • Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO -Ausbildereignungsprüfung (80 UE)

8 UE (Unterrichtseinheiten) = 1 Tag in Vollzeit

Das sagen unsere Teilnehmer

Sehr nettes Personal. Super Dozenten, ein Riesendank an Herrn Matthias Kirchberg und Herrn Michael Kochalski! Würde jederzeit wiederkommen zur Weiterbildung.

Christian K., Behandlungspflegeschein, 07/2021, Leipzig

Kann es nur weiterempfehlen. Die Dozenten waren immer hilfsbereit. Es wurden viele (täglich) praktische Übungen gemacht/gezeigt.

Lisa-Marie D., Behandlungspflegeschein, 07/2021, Leipzig

Sehr gut durchdachte Weiterbildung. Auch online wurde jeder Teilnehmer persönlich angesprochen und musste mitarbeiten. Gerne nehme ich wieder an einer Weiterbildung bei indisoft teil.

C. S., Palliativpflege, 06/2021, Leipzig

Es hat mir sehr gut gefallen, dass ich von den anderen Teilnehmern (Betreuern) sehr viele Dinge für meine zukünftige Arbeit im Hospiz mitnehmen kann, sowie therapeutische kleine Aktivierungen von meinen Dozenten.

Mandy J., Palliativ-Pflege 04/2019, Berlin

Impressionen aus dem Gesundheitsbereich

Kontakt

Kontakt indisoft

Sie haben Fragen?
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:

0341 355970-50
info@indisoft-leipzig.de

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!