Am 17. Juni gibt es bei indisoft in Berlin-Schöneberg ein Austausch/Kennenlernen-Treffen für und mit Ukrainer:innen auf der Dachterrasse unseres Standorts am Bayerischen Platz.
В цю п´ятницю в indisoft в Schöneberg буде організована зустріч для взаємобміну та знайомства для українців на терасі на даху нашого офісу на Bayerischen Platz.
Am 24. Juni 2022 findet zum 3. Mal der bundesweite Aktionstag "Digitaltag" statt. Mit zahlreichen Veranstaltungen beleuchtet dieser Aktionstag die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung und möchte gemeinsam mit allen über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen in der digitalen Welt sprechen.
Auch indisoft ist wieder mit dabei. Diesmal mit zwei unserer Kolleginnen und einem interaktiven Austausch zum Thema "Digital Leadership & Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0". Lesen Sie hierzu mehr.
Die Digitalisierung betrifft alle Berufsgruppen. Vor längerer Zeit sind wir schon einmal auf das Thema "Digitalisierung in der Pflege und Betreuung" eingegangen und es wird wichtiger denn je, als Fachkraft in diesem Bereich auf einem aktuellen Stand zu sein. Dabei können wir Sie unterstützen, sei es in einer aktuellen Weiterbildung oder in einem Coaching. Wie, das lesen Sie hier.
Das Wort Digitalisierung hört man mittlerweile tagtäglich. Sie passiert um uns herum und betrifft uns privat sowie beruflich in allen Branchen. Auch wenn beides sehr wichtig ist, gibt es neben Gemeinsamkeiten auch Unterschiede zwischen digitalen Techniken und digitalen Kompetenzen. In beiden Fällen unterstützen wir Sie mit unseren Expert:innen und im Beitrag erklären wir Ihnen die Unterschiede.
Die meisten Menschen formulieren ihre Ziele ziemlich unkonkret. Dabei kann es aber passieren, dass man sein Ziel ganz schnell aus den Augen verliert oder sogar den Mut. Das muss aber nicht sein.
Wir erklären Ihnen kurz, wie Ihnen die SMART-Methode in nur 5 Schritten hilft, eine Strategie zum Erreichen Ihrer beruflichen Ziele zu finden. Los geht's!
Was bringt mir eine Weiterbildung als Social Media Manager:in? Das fragen wir heute 12 Uhr live auf Instagram unseren Kollegen Kai, erfahrener Medienmanager, und klären dabei u.a. folgende Fragen:
Welche Bedeutung hat Social Media als Marketingkanal für Unternehmen? Wann macht es Sinn, sich in diesem Bereich weiterzubilden? Welche Interessen bringe ich typischerweise mit? Welche Inhalte sollten in einer Social Media Weiterbildung nicht fehlen?
Auch in diesem Jahr wurde indisoft für 2022 wieder als "Top-Anbieter für Weiterbildung" mit der Bestnote „exzellent“ ausgezeichnet.
Das Magazin Focus Business hat erneut 20.000 Anbieter von Erwachsenenbildung in Deutschland in punkto Kundennähe, Reputation und Bekanntheit analysiert. In der aktuellen Ausgabe wurden schließlich 337 Weiterbildungsanbieter zu den "Top-Anbietern für Weiterbildung 2022" gekürt. Wir freuen uns sehr, auch diesmal wieder dazuzugehören. Ein großes DANKESCHÖN an alle Mitarbeiter*innen und Kund*innen! Lesen Sie hier, was genau analysiert und wie die Erhebung durchgeführt wurde.
Sie fragen sich, warum muss ein Weiterbilder bei Instagram sein? Ganz einfach: Weil wir mit Ihnen in den Dialog gehen wollen, auch außerhalb unserer vier Wände. Wir wollen hören, was Sie beschäftigt, wir wollen Ihnen aufzeigen, wie Sie beruflich vorankommen und das auch schon in kleinen Schritten. Natürlich zeigen wir Ihnen auch, was wir für interessante Weiterbildungen, Trainings und Coachings haben und welche ebenso interessanten Menschen dahinter stehen, um Ihnen das Wissen weiterzugeben.
In Zeiten der Globalisierung sind Sprachkenntnisse Ihr Plus im Berufsleben.
Besonders Englisch wird bei Unternehmen gern gesehen. Bei indisoft können Sie Deutsch und Englisch für den Beruf (Level B1, B2 und B2 Plus) in verschiedenen Berufsbranchen erlernen. Zudem bieten wir auch "Business English"mit anerkanntem Abschluss an. Zum Ende des Jahres 2021 ersetzt der sogenannte VERSANT PROFESSIONAL ENGLISH TEST als Abschlussprüfung und Abschlusszertifikat den bisher bekannten LCCI-Test.
Neben des fachlichen Imputs wird heute sehr großen Wert darauf gelegt, dass Schulungen oder Workshops auch modern, kreativ und interaktiv sind. Hierbei alle Teilnehmenden abzuholen und aktiv mit einzubinden, ist herausfordernd, aber auch spannend.
In unseren neuen Intensivtrainings für Coachinnen und Coaches, Trainer/innen, Berater/innen und Führungskräfte vermitteln wir ein Portfolio an Handwerkszeug, damit Ihnen das sicher gelingen kann. Die ersten Trainings beginnen schon im September und werden regelmäßig stattfinden. Erfahren Sie hier mehr.
Kennen Sie schon das Mentorenprogramm von indisoft? Nein? Das sollten Sie aber!
In Kooperation mit der Coachingwerkstatt Berlin, einer Plattform von Coaches für Coaches mit Austausch, Übungsgruppen und Workshops, bieten wir den Absolvent:innen im Anschluss an ihre Weiterbildung zum/zur systemischen Coach:in eine tolle Unterstützung an: Welche das ist, erfahren Sie hier.
Im 3. Teil unserer Reihe "Interkulturelle Kompetenzen" machen wir deutlich, dass die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturkreisen zu veränderten Anforderungen an Angestellte in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen führt und welche Kompetenzen deshalb in beiden Bereichen vorausgesetzt sein sollten.